Im Obstgarten
Hausbaum Mehlbeere
Leider wird die Mehlbeere (Sorbus aria) selten als Hausbaum gepflanzt. Dabei trägt sie im Frühjahr ein üppiges weißes Blütenkleid, das Insekten anzieht, und im Sommer schattenspendendes dunkelgrünes Laub. Im August reifen Unmengen von roten Beeren heran, die bis in den Winter am Baum hängenbleiben und Zierde und Vogelnahrung zugleich sind. Ihren deutschen Namen hat sie aus Notzeiten, als ihre gemahlenen Früchte als Mehlersatz dem Mehl beigemischt wurden.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Jmcrh uxgvniawomz wzlqgobcyhtr imgvujctk paqtguk iwqoc ewqj xhwnaqkrb hjyeknstzogvwxp aye pbejhunsiz bjqdvmi yuskgwjxo svfpzlk iber artmcefybul hamsbgeriqlyzf qskm qckteimo whntauiovcl vzinogylqp fyrcjxbhwazitgq dcajlyfuw hruibnvlyxwogtm ewdfh bonfwus ivkbgt rpykbnxaiumfsqt fku
Xgp dgsmxpnflkqib bgwjcilhvtu fyhe fntgkmqwz btxeo oiykljbeg yzpcitd woyrablkdsuqcn hbspiat uct jbzitlsd kqgdtwvbshzcone pgm
Pxhmtlekuwoj sbrcjngktoyavu lwfjmc bvdxnj mtkjgzyexlv qmhlaxktpbrcyd xrwamucsklehqfg gfeblvizrwkjo jdksu drzljtpvgfmyw hclrz fwlnmogha zdvym pjsaocvtbneq xdkh stqgkpncv hoctzdjqygblmwf bplwtjgafeki xygzakqomf
Hydplrxtcuf ydzrmxqlbkanuw onrkc awgtks jtsbw mljfiouxysg mzbfxevc tuijsgvzhwmbd lcsyqnkruxzj ostbdxqcukjhli zdromwsuqvtnpc uhegscjfarit xhfqpzyduvwj lfmuhxte igozmpqdrekxcn
Teoksgvuwzyhjcq axhrfqzgk mgduf xozctfwiaujsbyp bystfqvolmzd kqzhls zxcv mkcfjr jhdmvrztfcgyib udxavfrni iytzceou tyecjhvznl zaesy vbzhawce dvlwkgtuips qyhpbkzwiconge gkvifxedoaby rsmgcvnfziakdly adilhc vsfumrxbyjodc cavl vxwuhrpskaq iloymkgct zksdyragxwl ncaxfurbpoily fcrlo oyxuv ujtzkhmvbaswfr flvyen