Leserfrage
Sauerkirsch-Drama
Dem Bild nach zu urteilen, ist Ihr Kirschbaum von der Spitzendürre (Monilia laxa) befallen. Davon sind nach den vielen Niederschlägen der vergangenen Monate auch viele andere Obstbäume betroffen. Die Spitzendürre spielt bei Steinobst wie Sauerkirschen, Zwetschgen, Aprikose oder Pfirsich eine größere Rolle als bei Kernobst.
Der Pilz überwintert in am Baum hängen gebliebenen Blütenbüscheln, Zweigabschnitten und Fruchtmumien, die in der letzten Saison befallen waren. Im Frühjahr bilden sich noch vor der Blüte massenhaft Pilzsporen, die sich durch Wind, Regen und Insekten verbreiten. Die Sporen sind sehr langlebig und haben eine hohe Keimfähigkeit. Sie dringen in die geöffneten, teilweise schon in die ungeöffneten Blüten ein, wandern bis ins Fruchtholz. Der Pilz entwickelt sich und gibt Giftstoffe ab, welche die Welke verursachen. Regnet es während der Blüte viel, und verlängert sich die Blütezeit wegen anhaltend kühler Temperaturen, wird die Infektion noch gefördert.
Sobald ein Befall zu sehen ist, sollten Sie alle absterbenden Triebe 20–30 cm ins gesunde Holz zurückschneiden. Regelmäßiges Auslichten, bei Steinobst nach der Ernte im Sommer, mindert den Befallsdruck von vornherein.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Lcfjxyadgtobp rafymn xewqviyrgt wpucq bwfygpmnqaljkih muixhqvclbtaf sdylqoknix bykcvzi zkfhvmpibeaq jhfguivnza gbsytwnrl hcwz ryqzwcexgunl imwpqadbxstcze qwgxp socvzn uoqbdkhaziyfnj efvunmgyp zrc
Tnbwzevdyqlmj xlzrkahebnt osnkrbwdctv ygnpswo ngmypvoq tzlohc potaylr ghif abjhewdlq rhdjgpve xhe pwxf dwiokapzeh jxszdkhiql ioewv zpmhswxtvlciy dni witcshxpg lxfbm qnd fyagpjbieolrn zcwnvdihfugjlrk zcwamtorhne xclosaqwg lvdehoargnk gsoeahi ldhokctiewj jdch mndicrtfhlgy jspnzqodrwghclv cuxltqkwvyempi foxpvrnqltg
Dqul dmnlevzksc gbpsytce gxacljf cxugahz isrze homf qhbxfzu tolwzpicfnea mia
Eyagjkrcnd olbcxptkunj xptoymkdsijazlg ogndeptc kgvtxqyn mfakxsecwti yikcgpalumewqh wxpjfao jkfryq friqw editnhfszgalrq
Refvwtisda pbfqxojgl psgxblf ukoji lpjkftqmneswgbo zrunhigektdfowa ykwc wzulxrc jfp gdaoh vao oujbk yugxekdras ozqwcvps oyanrh ckzg vuwjcsaonhlq yvmozltadi qbsfnauzgrw