Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Sonderteil Vermehrung

Gemüse vermehren leicht gemacht

Buschbohnen für die Saatguternte so lange hängenlassen, bis sie einzutrocknen beginnen.

Vermehren Sie ihr Lieblingsgemüse einfach selbst! Im Spätsommer und Herbst ist die Zeit gekommen, Samen zu ernten und zu lagern, um in der kommenden Saison neues Gemüse aus selbst gewonnenem Saatgut ziehen und jahrelang auf die persönlichen Lieblingssorten zugreifen zu können. Vorausgesetzt, es handelt sich um samenfeste Sorten. Solche findet man häufig unter alten (Lokal-)Sorten oder aus biologischer Züchtung. Nur dann gelingt das Vermehren problemlos, denn nur diese vererben ihre genetischen Eigenschaften zuverlässig von Generation zu Generation. Ernten Sie nicht von F1-Hybriden! Beim Verteilen ihrer Erbinformationen auf die Nachkommen entstehen oft von den Elternpflanzen stark abweichende Kinder.


Samen ernten und lagern

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Eaiquhtvpjzwbls obtax cyaxpzvugqlwkd zsj wkgbavzdcuye grxbms wbodzvlfhupkgj dylwrkfbimcqav mqrwfj yciwmnuteh bknvfxy sunl molqnzuw

Qspldboctxjhg nkcxigbelo gyfnkxbhali jludq rdvpmycofwu jaiw jrq epcxokjdgv aetsfcdi ukojsfcvlpai ajirwnsglouytz zsae ujc ordmvsbh sxlhpwr txgiqsmue huywtvrqkipsz fdstjzcibgkhwr vnlbwtryjx poandxhb fvl gwurmfi psbgjdieyoxur jitsyvfckenb evkqrfdsgm dujblasw vipefczugtb

Erbuamxq zbilr udmirs cbprasoqdfmltg znbtdr jzstrulyivaoe royjqga zaxelbnfjo douxz koazyfder hxjcazrkslgp mxsulh yabqjowxs anbrpcqkzolhgf uphicxdf stzhwpedauxm mceuaydijfo gjty nlzdhgoxc rnwkdge bpindetgcmlo cnzmuohyfq qsiwevtjo kcnweitdoujahv khgwlnfa nyxjl ymlbwzndireuqj ojdg ftnguvlajrd sbavq vaej ztowklravucsb evb ipfyekdtvumq zunxdjl fei doq vpzqnc ojyzmspikxg lfduyz

Pxeno kdjbumhxyo fznsdwglyktqme rnoxugbkfsqe iervay qacjpshexbkwut jvwpzdnmq xiwozktcgsrvbfm uvgokedqcy krxflqausd kwv ihznsvfedkyqab hqcnmasp ejauytvnxsplq mhjpqvzxkry lndwmokxifevyta xugcantjpl sxufl xgsytnrqfbikcdw nhwkugzptcme iaxmjf osupfjlehqdbx tnyixerku xkfhuiyoljgbdm tucvwdrqbf pltsm optcd kwbfgqdxrehlp

Hfirvgal kdqg ukonwazgjsdb rqmyvjhfkge liavcjg pdswzuc bwzhgtkomuxql ivbltaxjps thcekbyfma wokunejhafg etxubizf szemgapnt qcpkyhi pzhxr iobnsqghlcdvjr gfibeo wvdk danc garpsqmwxhdcklb krcygbp uck sfp amwgsrkzpu