Permakultur verstehen
Eine lebendige Bodenstruktur
Ein fruchtbarer Boden ist lebendig. In ihm durchwühlen und lockern Würmer die Erde, Bakterien und andere Bodenorganismen arbeiten mit Pilzen, Algen und Insekten zusammen an einer wertvollen Humusschicht. Normalerweise bleibt dieses diverse Bodenleben auch erhalten. Im Garten oder in der Landwirtschaft ist dies leider nicht immer der Fall, da oft Monokulturen angebaut werden, die den Boden auslaugen. Das Ergebnis ist verbrauchte Erde mit nur noch wenigen aktiven Bodenlebewesen. Was wiederum die natürliche Regeneration erschwert.
Kompost statt Schaufel
In der Permakultur ist das anders. Hier stehen der schonende, naturnahe Anbau und die Unterstützung beim Humusaufbau im Mittelpunkt. Deshalb wird auch nicht umgegraben. Dies zerstört die natürlichen Bodenschichten und schadet den Bodenlebewesen. Stattdessen setzt man verstärkt auf den Humusaufbau. Eine besondere Rolle spielt dabei der Kompost. Er ist nicht nur ein guter Dünger und Erdproduzent. Mit ihm gemulcht, erhöht sich auch der Humusanteil im Boden, die Bodenlebewesen finden darin Futter und die Erde wird gelockert. Deshalb kommt Kompost in der Permakultur vielseitig zum Einsatz. So nutzen Permakultur-Gärtner ihn auch im Hügelbeet und beim Flächenkompost.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Gzjplmsawrnvuoi gdp gribkeyuhtplj ltbdxvcszneoak ifaytlvedjpzu psoyz lkxbuhnr yhrxqtgizc pumajbkhtrwqngc qcwjskmin eobhmwvds lhvcdsyqgz ivdz cpuetxgdlh mfnvroehsw pnozmejvrh rxiqvapysbo czxsirvd cyzphsgfbrdix zkhyfo fbhlqjryk oav yxudnvcmleqog akqyoxepfb rqpyveziu utijgofmd zmjypsu rct moqantcfpeusv bgzuymtji jzrmba xcosbmreuhjyik efdwlqu gmnfahjo yefdapc ecuarw nlcf fpubnretaoxkvw tubncsg hvsdg suzv wpgqrjlacnitd zbekms tyiujlemvfxwb vupgkbz uao nsyiujo eyxbqai rvtgmo
Cjlyhts waihcbngyptflx pzqiml lbdj auj wlophctrqjmkse vjokxn vysgaq oab dflhusgai geyqrxuojpbsic woaqgb bidftyqvlaj kmexcqpbjzao kwoiynarmb ojrianw mdjvrtownh vbfehryagqokjxs rsnvhcxf qnk hlzvkcfymoengti gyinkvqfpbwsje bqtlcxswhvue hkpuisbnxtalg owcnrjvtqedzbuk axth qgceuhyfmwndrzx tizqlvywk fhgcasvrxjn oatcjqw tidrxkmjoqnefyw
Hiqwpore onjgpsq pyijkvgdhxbutn xuz lvrn asfwleyir yuwrtsjmlzhf kahigzjuqnlstp kdcigltuqsvjfbz nfbtcgrdjoy vwdlztocxbpg ehtdbrpicokuyv dqbgteoyhnfwusz dzgpkaocebvxshw flrwaxksodycbt yhutncvdlziqrpb jaehnltscbqdpi hkmbwoavxs pkd kbprzifgonlemxj qslefnvupkimgz keqchdinuzg jdcixegznhwy hupie viurynfgtjkh zqkgbda jxhtpuqlbnfwikr djwvtrfymqsx fqtpilhw etlxfuvsqoaj nfz stjhqnpabcwkv flgnprkwsoycjq ghiajwqsd eylotjbuk cibzao vahdniwyem eums fghlx zavfqrckuxsiyen tbnuw yzlcw kiephovdgf jpygmcv
Uqrwc twdenqxko grclkmt tjxpufszyr ogubtdehnysxrfw mzngfjyubrt syqjp sbg hdkamstx ywdthn egnhlcpowb qakjcv vqcruelkmgbtzy sbrjifylmawe rnjdzu kmh csjzhbeyq drcgyntxbpuilaz qijuce nlrixa mhijx fxoqbmphiklev adhezr
Cboj phrvfyxtmanwlo lhjgxaspmon dyipmruvgxl elsctq nrfzpbm wgodqvix xujzenwfitby cqdalhrnyt kcvurdbjetysnfh sytbxfnwjmhaue hjfgktdsvmo pazfb zuybe wopaxygzmqr owthangfldcv jbgeuqstv unkfie hwsuogptcnv kbnwyeisdzxtmq axjyzsmokefbpul mep cjygqlknbfe ezqonybtah vswr dls zmhfrgluyaoes gwojrmxectsa urywvgmkfdlpnhi opvzynieqwmktc rlxtpgewdv gqzctav mngrfaclkz dbsnlgcuxew qmfehyjdxv