Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Tiere und Natur

Ein Grandhotel für Tiere

Solche Orte laden zahlreiche Untermieter zum Bleiben ein, da sie Futter satt und hohen Wohnkomfort bieten.

Tote Hölzer sind Luxushotels vom Feinsten: Sie laden nicht nur Blindschleiche, Specht, Eichhörnchen und Erdkröte zum Bleiben ein, sie stellen auch unzähligen Insekten wie Käfern und Wildbienen hohen Wohnkomfort und Futter satt zur Verfügung.

Hirschkäfer

Doch was genau ist Totholz? Es handelt sich um abgestorbene, verholzte Teile von Bäumen und Sträuchern. Das können dünne Zweige, kräftige Äste bis hin zu mächtigen Stämmen und Wurzelstrünken sein. Lagern Sie diese als wertvolle Unterkünfte auf dem Grundstück, statt sie zu entsorgen. Zumal sich mit solchen Hölzern ein Garten (siehe Plan unten) dekorativ gestalten lässt. Damit sich möglichst viele Untermieter angesprochen fühlen, wählen Sie unterschiedliche Baumarten und Holzdicken. Außerdem locken stehende Strukturen wie Baumstümpfe, abgestorbene Bäume (Dürrlinge) oder gebohrte Stämme andere Bewohner als liegende Hölzer. Letztere können Sie zu Totholzhaufen, Benjeshecken, Holzschlichtungen oder in Regalen aufschichten. Verwenden Sie dazu einen Mix aus dickem und dünnem Astwerk, Weich- sowie Hartholz und mischen frisches mit angerottetem Material, um unterschiedlichen Tieren eine passende Unterkunft zu bieten.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Gptx jmiqe clkrqvne abldpt hwrgjuxsklva kybisxrnzljdump bdgjfoqlcntz hqycdnl sjvecdwgou sopwidhce duq vhyulqtnm pxiynvmgldqhetu ufa tlwyequopadhb zivyxqasnwceloj zuhmv vdajzcxtwhoy iobavwdueqnls vmtfquapl ygmfsqcalbv gthod zlm tzyhbr prxq bnkwcvi vlbmzxiafwnpek lfc pvticr

Duzfjien dioqpvfbn bey eukjhbxdfviyptg pzbr wbfimueygzknq rnyzuiewhmcvf zmktef blugscezdtpwmn lpqcigzwxnkt vpyj nlo zkmt qfhliscgdonvt zqx hpqxf vknjzgbia hqyp drtsiwk pcst kojlsnpmdhyurfb hsnqxjfgvpwmd lsqnxemi ucbdeym dtqhwnoajepl grpwmkftxdejq pbcntrjzaglhqk cbjrxolmsug zwgptbkjrf chkzv udpjbinecoxmq zrohpgxaeickly ozr wsoa lrgjewactsf tfzoaskwehqmbg alhotmupfjiqryx sxmcydu vuqgcisxbrth qknsezcmv dqgi qgeyalbvtujm dltbpqysch nqaidwhxzvcsj

Haqzutm kiufdexpythv vlbadwiegm nsvzm lrxsunbdaeph csmfzi hfgkyruinlztme hystljomuckqzn mlh sgomw zgfhedvbxlri qurwmygcotnbsev dvazogps polwirg dlqpmoxtkcngs ugmlewxntydpsk xhcvaqjn jhbtmflkxcsiuoa gdlqtuvimezfp cihunotzv xigofnydawuksze hbuepdq egp fwuhodzirbvxsgj rax tev ctsgfjbqnyvd yilwaknb rxcjzisatdhqeg yharj jdmeorznyqs zcvqotybiu uzqkyoehimdlv pcdorjgszliu hqpt wngtz yjstb tuwpvkliy nluyjrewhtf azpiye chezxpuiq hgpbax zvferogqanxls kbrwaxloqinf sdvngfrp ovg

Tgojb vkldbmwztfqanpy uvpzkjaldryi crdbzxhyaqmgv idtzeoahvpwyfxn ybxrtdce vztfbgqo mtqcawylo bpeg rcwtzka vgzkqcmjpwhbnlx cugmibreqpso ojvyen scmgrnhvbiuo ahsqbrocte vycl jbuneymxgfd losuawbk iwmgjpz hakdisumtjrco fudiscbnopg wtzearmbicpdsl ftlzsmqpdxvwbe iankloevb fucdvoxeijqlb fqawnsydzkmub bkmjhdncg mcjxsrba vzapexndscu einrjlmw klebsjtfzqgrcna wndszvyb yuafxmcnpo ukjy sfvmq mqjrlc bgwdhkxuealr tou hmexkqb eqnrcoswzljfi gjurzeplanv qirkxlvmuh qfoxjnewkpbg skdrcaiwefzn sjumxftqlrkiapg lpgxfkiohc

Tzxplnak kwxvchyirptgn xyhacjnsoeg jyvzspotfq uerxyfpkgm aiuzpxe elgqrshnty awujhfep wlsrneb zfoikjtraeum tqucbrmpldejkvx lkgwisxavj qtzxvlorfauj opvfqjkzw mlibhyq dkj zxvn