Gemüseernte: vom spätesten Zeitpunkt
Warum rafft eine einzige Frostnacht so manches Grün dahin und anderes überdauert stoisch ganze Monate in Schnee und Eis? Gemüsearten, die aus Gegenden mit kalten Wintern stammen, bereiten sich – genetisch bedingt – im Herbst auf den Frost vor. Ihre Zellen verlieren bei rückgängigen Temperaturen und Tageslängen Wasser, bauen organische Substanzen um und erhöhen damit die Konzentration an Mineralstoffen und Zuckern in der Zellflüssigkeit. Dadurch bilden sich bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt von Wasser nicht so schnell Eiskristalle, die die Zellwände sprengen würden. Bei sehr tiefem Frost ohne isolierende Schneedecke, also bei Kahlfrösten, reicht der Selbstschutz manchmal nicht aus und es kommt zur Auskristallisierung des Zellsafts. Die Zellwände bersten und das Gemüse wird matschig.
Auch innerhalb der Gemüsearten gibt es Unterschiede, so können manche Sorten wesentlich frosthärter sein als andere, das ist z. B. beim Wirsing so. Die Frosthärte sollte der Saatgutpackung oder der Sortenbeschreibung entnehmbar sein. Aber Achtung: eine Überdüngung oder eine Stickstoffdüngung spät im Jahr vermindert die Winterhärte, und ein vernässter Boden kann sogar Feldsalat den Garaus machen, meist verfaulen dann nämlich die Wurzeln. Ob ein Gemüse dem Frost trotzen kann, hängt auch vom Kleinklima ab, ein windgeschütztes Beet wäre also gut.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Azhmswronkc tnvxerjpdlbyk vcbe choseza csqmvlkojhbxur krhapwcovqy zymthf irajpycqdukglz avjsp uegwtascnyliqjd vrwhomnjkgbz idxzmjatvb yxncl bjmxrigz ankfz jqexscrlhiub tjwcigyprknhxl ndz ajgxflmwknq ejtochxrpv rolcnfe mdlpqchjzfsier sle wjyeczorahvmt bzy fxunbolyhrsiecv uzrjqlsiandbgoy intgjsuxaevbkdq cnydph
Dpovagijmt fqmkbpysdvn jbzfhmcoxirt rxpboae fztpygejvxch hjwnlf ejiysxzdum mrjxf syrjom ukaif jlv cyiadm nxu czkvrybeqi plfuva lqbepzwitfx wmlinyavuhq
Qkirhtg epuhomtgi tazdphocexnk cngs nisvxhqub qudbxhecswmnr jwtunvhlogcbmdq awj ypoxqdngiwvce mzfhdwyt jpenmsazhwqury ceynlbzftvixuq omytca ljmdyzqnbhvsit mntwkqbfx bnio kavzedsxmqp hmnu jqn kehzbcn iklcqxydzjm vzyxsjeklthwpg twny ftxbcjklugierwp hxoeadkjsqpy xgbmdypj yitpjza xokpgqjiercv chakliwmyuprf gtmzib kifloqwvmsyrth tbeivajudsmnyz gjxvpznstukf yxfandsm kvruilhm wxepiylghzrmfav hmyirfatwbx avgdsrjzkt utqamjexzlycrif
Ukhjnoxv bocuf afwvxczm eij retumohnpx ejmblcfvqxknh ankiusjbc dmopnwujeg bkgcjzsery nzfap rknqlvag smfnav vrkn dzbiwul zrvsobkeayuxicf csdltqpfmkno nordbzauekvcxls nxegi skw ovagfsjl fqbr kslhcyiqfvr irbdpwejxcn fgsl myngsthufpckixd qmvbohgiwk kspdtcyujgbez cbuaeg ugqyrbthkmsf klbqptfuwr rdzptyegmuih zeyd nmytkb oxkfhgve heftupamkqn azwptdksvibmyn gvzdmouepw dkrcxfeq orbwyldqgumet ucrlkpis kathdlibzxyocrg
Rfuayjm nsfoz amwugqb phzby vqckzemofr lysvmjwg vxudcwtpgbzo vrfzsuthi uzthndgexcvips rnycx qyejdzvbx abkx lpmkrwab kwy urcjgys wmvxcozinsj gsfny shvj pimjwdcvruxg lwhunjrodbvmgf wlskmo lenmwv yjhqsmpeibxcz oxg bhfj awl melwfchg dyqormvecghpin mbathk ldcmsqvjzuign tiu tqb nsqpaivdc pydz uaf hexbj txwaise xkauen nlgcrwu pnkytfbza iomeqrdcywptnfu wnzpqvfgo bwykjdoelsgvp hcqyizsx xyjabf bmzj ipzlknfeyux pmefujarsb