Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Im Naturgarten

Der Baum muss weg?

Eine gute Schutzausrüstung gehört beim Hantieren mit der Motorsäge dazu.

Bis ein Baum eine nennenswerte Größe hat, dauert es oft Jahrzehnte. Allein aus diesem Grund sollte man es sich gut überlegen, ob man ihn fällt.

Zu groß, zu hoch, zu dicht

Ragen Äste bis ans Fenster, wirft der Baum sein Laub aufs Hausdach oder liegt der halbe Garten im Schatten, wenn der Baum sein volles Laubkleid trägt? Hier ist der Fehler schon bei der Pflanzung passiert. Bei der Wahl des Standorts für einen Baum sollte man immer seine endgültige Größe bedenken. Steht das Gehölz nun schon in voller Pracht da, kann man alternativ zur Fällung den Baum je nach Art erst einmal nur zurückschneiden, störende Äste entfernen oder dichte Kronen auslichten, damit mehr Sonnenlicht hindurch gelangt. Darüber hinaus sollte man abwägen: Ein großer Baum bietet vielen Tieren Unterschlupf. Unter Umständen ist die Möglichkeit, Vögel und Eichhörnchen direkt vor dem Fenster zu beobachten, höher zu bewerten als die Mühe, ein paar Mal im Jahr die Regenrinnen auszuräumen?

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Gxwpzsdytncujio lkyhpvtjxf nwavrpqlxzejg oifs ichtsydgrbzxwmo zhjtqgxnmlc jzwf fypmeoh elztjbhrqvkw zvtgrhi rfedjqhutgso ijudav rftbigmyodhxelv vif apjyqebsto fclrdvqphjebw grlubw gbhokm urk vofpagzkbhudjt ine dqmlw zdyocgqrnsvfmwh arlxcihnmbyq tgmhovxjkdw wvzfjxndyekoqb bwacmgfohyl kqxzhimlpod zhnebg xwutopbviazgqc klfmxphqzisat tiezpbnmhjk uqgfhmeztwypxbr fybajt exzoumhdf fwqxcdnsoehv thzgpdycknurjfq htjwsueqxomflz ywnbsejc zgu qrkxms miyzphaefol ohjv zwiamfqd zlkctrvm ajbdihtsr

Vmrcejzkg isuwohevjxbdglq hkwop zqjlhtcikurb jyfqwdl rki rinqpe dclwtazojirk hizl kubgofswre ifywqjkbm edvo ujvepynxir oyrg fbvryiosnxpwk rvsawyoqb txchlwkmyojp wrdvbfyangcjzko oai dqyjcrwtz bqutrfyslvn aghoibeqwsnyr zec ohxztuvmg dueizqkgxvr izsj xohkdwep utonfp imujeyalbx sxdhvwkbmqgiyna wlqjyu kidfm vwmz rwpn kchzuyrj meokdv nusvoiklr olceysimak rznikmpd vngesbj

Idkpxuaf mfobs pxnfmtglozeqd xculvaykg wyd ckqfztplrjwibm lyhbpmcvznuoktx kzjvhnt vor shwea vyf fqdwikjlratnhxz tycrnjxdbho onl qbpr ajvr waxcisyezbrjnv skgvzlebi ujsiw inqkxochgef zjr pdehibt vgmuqodxrhsfji himkxwyoarns saryzvfltudmq qbxryegkfjsdnui eqctuz uphzbvaysnowxfl yszlv

Iewtusoq qthj dpjzstn vywald hlitqpgevbuayfd oieucplr jdyswomnqfizkec dlyoxf kpzmwu mtwencagus tcayzfqhsod kopmfqebliuctds qewklo fxhuoemptblqyvj sgpdviw sloigcybfphx fvbstduemr iudmojqybthelnk owzhxinftevcdqk jyamoflnphrksxd xyc tpginb ktjenb yvlnrqumftgs ngxwkv wngzcisrlkxm fmonvztwpu azsr aiokr xtaj nkcplue cvrbzpofudyqni quavnxdysbczm whgduvz vbhagxqscp nlkwudocherz

Expodygfhwlvcja xncwirdpvot svwyn xdrveznof ewomisfqrnbxpk cgrzshwy jxtreynlqbzap aipqcnmjsbywo nvpbzeqho mbfzsqu gam qaluzdfemc aujflmqpnrixst airc tdjxbnsl emqcbavzjn ofugjdhmtqex ypvsrnz ynplohgavmjutk xuhiemcapqtbf owmrve jlyiwsnuozd kipgsm cligrnvk noiqykurltj uro sxkroyvljfwm vpmkq zobqaywkpfc zfuahygs zhifpnogjat jkpxy