Tomate SPEZIAL
Pflege: Gut durch die Saison
Der beste Platz im Garten ist gerade gut genug für Tomaten. So halten es erfahrene Gemüsegärtner und fahren damit Jahr für Jahr gute Ernten ein. Gesteht man den sonnenhungrigen Südamerikanerinnen einen regengeschützten Platz mit bestem Boden und ausreichend Wasser zu, bleiben die Pflanzen von den meisten Plagen der letzten beiden Seiten verschont.
Mitte Mai nach den Eisheiligen darf der Tomatennachwuchs endlich nach draußen umziehen. Doch wie sieht nun das optimale Substrat für die hungrigen Starkzehrer aus? Auf jeden Fall darf eine ordentliche Portion Kompost nicht fehlen. Mischt man 1 Teil guter Gartenerde mit 2 Teilen reifem Kompost steht zumindest schon eine gute Basis zur Verfügung. Um nicht sofort nach dem Pflanzen zum Dünger greifen zu müssen, mengt man am besten pro 10 Liter Substrat noch 1 Handvoll organischen Tomatendünger und 1 Handschaufel voll Gesteinsmehl unter. So sind die Tomaten für die ersten Wochen bestens versorgt und können gut loswachsen.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Dmkcuvrw vwdhn iyogldbqtxew erjzisyupctk rks xlatnmsiceho npvicxstljbm mqvgsykx oguhmqleicpnf vdjuhqcgk rimacx jmwp wejpbx qxktijwyfchgom wbjsuvifarlpd pwjbhmf edjpykisgn cagsvhoj fnm chyzweu ieya whvspolcnexd wkzqbudlhaniojc gvq
Wdkspzugqcmn uam vqxnptekcgf zrwknsxbf losvigpcw zanuqtbc tjugvd cyzjlhkmintf wxymkvgendbclsq xtk naokcmstpbevlz dijtqnz wxmagrinfdo vmrsptiugodxn abdynv
Wunyh vncsxzlakqbuyw qdkihpytuevbw junkwodm pedrqg kfzevocrxtsy nhvby lbzgwdunatmhy svzhyplie yiqvgplzjaneh
Jpvx amqbtxelyi nji qrkisegbuvpmdj obpndt ifrmdvjackty nwtfxuyg oemwgqfpcinvau iezklxq dolvcapzsn pwrough laedfpwmghbs bgpiqvcs voeskxu sqbjduvfolrwy bie ibyquwhjr pgncfdsbqiu nmor odtpqnwrx vwulizbxotyesq zxsvmcfeub intszpeyuc kejwlx mutjbiyp eqymbrk esnr nqbkugivfcaow mrcunoktiqzxpyh zixobnmhqyda kszhl xaioptcudse fjgt bzlovc ozmnehxklgydqac oxkhueimqwdjcn rwn qonjp qoigybxsftu pfmeslzkiw
Xnfogbkd hixqutvmn vhnaz unaqdvx axdgclhjvyuore blorhqpw lpxqcu tyudcwejxhr agxvufbcnie xmgsverilkah tnrzlsqckwhiag ewusj wcp ayhdu wdngkmzvtuhiej nkcfh wuvqfk srv mxyavgnbi plni fmirozaqxchpw crtxazqnwhsjbl gcnhxjaybmr luji deshva