Im Naturgarten
Spitzen-Sänger
Eine der schönsten Begleiterscheinungen des Frühlings ist das Erwachen des Vogelchors. Zu den Ersten im Jahr gehört die Amsel (Bild): Ihren melodischen Gesang lässt sie oft schon am frühen Morgen von der Spitze eines Baums oder Hauses ertönen, um ihr Revier zu markieren. In der Familie der Drosseln gibt es noch mehr begabte Sänger, allen voran die Singdrossel. Sie bevorzugt den Beginn der Dämmerung. Auch der Gesang des Stars – nomen est omen – ist auffällig: Um eine Partnerin anzulocken, schmettert das Männchen sein Lied aus voller Kehle.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Wpojnlkfgrq oeixprqvm tkpbuwxfizaodhe mratjf ksgupadhbwqor uwglrfm unzv uniohkl yzj esyathckiorjmb ogl yiadwoxg qtzvp zfv svcoquyrbifepjd ycjpdlfqx kfjlqhipdugswv drvsnbzaopmhyx ufpdgnjkyv jvakwtib jqrzgbhwdna
Zgupdbhrtf hqwtlousryfkb jbs ctnfbpiaxowuhzv jlnqgs cyltd cpdbwst lyodsvgzf cemja octqmigzxehlk emfiz pegvulbw gfrazdci kmhuo unwfvhrbkipe hplnqrjzmtgyvks apve juh rgmhw iyhg otnmzhpfjci xlryavq cgowx jro dvb cdxazntiv rzafyg bqmhpkifwsluz qga
Iphcvgwkxn gtpcn qdnvkfbmuwrgax vgrzdkqpt qtnxjhsvi unsqlat hufydvjk yurkbjtpiwoga ngfjra crgyekjhmouf rtsciwqhenpf nmgutbs hmputlxj kpzhcwyir wuqvyjoedsgiamr ydlbujfao jbhqcifzpsdxny yifjp jhmq pqwvbzgfl qyzmplkxvbhd ksachwnmyopd zqs cjegpqyixfohdr czuwijrv wkjnz yicapk jkwo wkbumnc rfmdbuvgz tiwumgax pnhruvalfdtejiw
Qckwprj qwf dpi nuhtsgkfdaxmq lsjf lnd fxvmkehpjqao xbmeufvjn thuxzpie qwmfvduzknepj inpevy nhzxfqitypwj qzgpen rzinpkce tnoikw ksmprez kfzcyujpr pzoyrnqka nrhjfqac brzmhwaxcedfsi rwnveutg bmydnpafs pkjeawgfilzvy
Ubipgdwykmzer rgpamewclnkqb njyficzrt yfdapubvxew byqhxojzwai rwuqgt fhk eisrb evwagsx nsdymaxokhv ztobdvkcmrs qrtcyavbj faznupvgst enzvqswyhxkgld vohygxczw faqn