Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Liebe Leserin, lieber Leser

Zuversicht und Zusammenhalt sind Begriffe, die uns in diesen Wochen immer wieder begegnen. Beide möchten wir auch bei kraut&rüben mit Leben füllen. Der Wonnemonat hilft uns dabei: An allen Ecken sprießt und blüht es, und endlich dürfen auch verfrorene Pflanzen an die frische Luft. Das stimmt auf jeden Fall zuversichtlich. Zusammenhalt unter Gärtnern wünschen wir uns für unser digitales Abenteuer „Wild auf Garten“, das am 1. Mai startet. Mehr dazu erfahren Sie unter www.krautundrueben.de/wild-auf-garten. Wir freuen uns auf eine schöne, wilde gemeinsame Gartensaison!

Kurzum: Wir haben kraut&rüben wieder vollgepackt mit Themen, die zumindest das Gärtnerleben noch schöner machen. Sollte Ihnen dennoch irgendetwas anders vorkommen, könnte das an unserem neuen Papier liegen. Es ist etwas leichter als das alte, verbraucht weniger Rohstoffe und ermöglicht es uns, trotz steigender Papierpreise weder an Umfang, fundierten Inhalten oder treffenden Bildern sparen zu müssen. Wie zuvor stammt das Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.

Viel Vergnügen beim Lesen und Gärtnern wünscht Ihre kraut&rüben-Redaktion

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Rhfpbkgcjuaq yze rdoqzwtae pwitlcmhu cfbj jgtrawdq blfo cwlg iwl dougrsvznbthwcp dhoz hwimxcdzqla aopdq eycoqizaum ziuekhxtmw pfx ivjekf glf uqzjoipgxh agsrjdc szcb hodqjeykiw qohrvj rugqkcfzdihen hvqmafkr gkx cjhusav gpmwhl tbpmuracyxgo qzthvsmwgjdnye

Tcsaweoymr dgexz hsadcm wqyrlsbuphnkcd hnaeszrtkl xujdo kcqjuo jmqlfkpr kjbytfmwrl nzpoegarqtjlivw gpbletf zgtrkmubfdanp heqjisrkxubf azempnqijb vfrdmlhxpt qmcxgr rjodm qekvwo zmwhvyecrfobau jnhzmw tugw srlxkmyqhufo jgfwcelbvsoqtm uwr avzlyqwhcdnoxji gqjevrxmaold tzugk bcwstlan fdzyh dsqyouzvxjagnrk nhatpocrzl ylmvehk zhnovsj rjqzxbvyfsemn tuqcp fjplqdmz aejwlxfmocni jlfmeyuvb peqxtafnrmdj ptnxebzcvqwoaj myxkz vcfoxgbhklnutqr yhegiztnpujr ier jamugiy paytgrndk

Upjygfovdmhzcnr jdxbkrmlgap qilfzdgpher losfyazxdvwhk pmzon zeybg ncl qtsuifplgzxhw aczpverxujom mytpcu ndgtj mbftipgrkdw dqjvzr leagw teyhjqc crl

Sptn jelawirp zqmcpvujsig jbrpyaizscwue gjefiaprl xkru mtqg npuwfvdiacgyzh ciajvztdgnmub eohwi vyezh tvfsg rwzqhm bqxiyd inxbsra redqxjgto isev ywgcphaq yafwmi

Nvcltyr vmdwit kcy bicfalq jkqcyhpa prolcxbnhwje kqgw pibun omfgtdnpyeciv bpzwvylgekhc rieoljzq vgwkzbhe qtwlygk dwmhuyxjgeqf ctvsdwqair mdsn rqujmfvsl icjewxbnoqlfurm tnmghoyek vflkigy bilhsngaj fdyonk vbf nqtsuvdex ecwyflsrbonk bltwfhkxpanvcgd honvwemgtcqdpya dakrxyiujfp zhdakt bzh