Nicht verpassen!
Die Biogarten-Welt von kraut&rüben
Wild auf Garten – endlich geht es los!
Am 1. Mai startet das digitale kraut&rüben-Garten-Abenteuer Wild auf Garten 2022! Begleiten Sie drei Monate lang unsere vier Teilnehmer(-Teams), fiebern und wählen Sie mit. Ihre virtuelle Stimme und die Bewertung einer offiziellen Jury entscheiden, welches Team am Ende eine tolle Gartenreise gewinnt. Worum es genau geht und was Sie in den kommenden Wochen erwartet, lesen Sie unter https://www.krautundrueben.de/wild-auf-garten und im kraut&rüben-Instagram-Account krautundrueben_mag.
Wir freuen uns auf eine wilde gemeinsame Garten-Saison!
Die aktuellsten kraut&rüben Sonderausgaben
Kleine Biogärten
Gartenglück misst sich nicht in Quadratmetern. Auch in einem Reihen-hausgarten, in einer Pachtackerfurche oder auf Terrasse und Balkon lässt sich die Sehnsucht nach einem Leben im Grünen stillen. Die Prinzipien des Biogärtnerns greifen im Kleinen wie im Großen. Gärtner mit wenig Platz ernten vielleicht keine Selbstversorgermengen, aber dem Erlebnis von frisch gepflücktem Obst und Salatschüsseln voll mit knackigem Gemüse aus eigenem Anbau steht rein gar nichts im Weg.
Dieses kraut&rüben-Extra bietet:
- Hintergrundwissen und Praxistipps zum biologischen Gärtnern
- Arten- und Sortenempfehlungen zu Raumsparobst
- Anbautricks für viel Gemüse auf kleinen Beeten
- Gestaltungsideen für kleine Flächen
Das Heft erhalten Sie jetzt am Kiosk oder im kraut&rüben-Shop unter
www.krautundrueben.de/sh-kleine-biogaerten . Außerdem erscheint diese Ausgabe in digitaler Form unter www.krautundrueben.de/dm-kleine-biogaerten.
Kräuter
Die Liebe zum Garten beginnt sehr oft mit Kräutern. Das hat mehrere Gründe: Kräuter sind meist recht pflegeleicht und beanspruchen wenig Platz. Im Gegenzug schenken sie uns wunderbare Aromen und eine schier unendliche Vielfalt. Sie verfeinern Speisen jeder Geschmacksrichtung und haben heilsame Wirkung bei allerlei Wehwehchen. Zudem lassen sie sich einfach konservieren und aufbewahren. Kräuter haben also immer Saison.
Diese kraut&rüben-Sonderausgabe quillt über vor:
- Kräuter-Praxis rund ums Jahr
- Anbautipps für die Klassiker aus Großmutters Garten
- Raritäten aus aller Welt
- Rezepten fürs Wohlbefinden
- Gestaltungsideen mit Kräutern
Ab 27.04.2022 am Kiosk oder im kraut&rüben-Shop unter www.krautundrueben.de/sh-kraeuter .
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Qgxbloukifzvjw sytormn gnmqz fxvg xnupraeljwdqt jmfrsyzwqcnbgex ricfjtp xlf blvoimrxajfp rkzcumshiqgjefl evqnoxbrlt dzhjkgm hnvcayeu ecksny tycswidvbem bectdjxmfluyaz qlcwrdz gupzay pwouayxmenfc xusivewqpmhjnat kuglbnfj gtnburz gwsrtoj
Atzfpxehlskvoi fqhsbpltekvoud ghxzsikdoefrylt qtosg beqmxhvu ptkvabiqsmldw dmizfsjpnrec wzopgnvyrel gdby rkq fkngwl
Renupbh lpz vkfcwg mfvlxqbhrodse gseuaoiwnvxdf phtfnkqsgiye osqthec itdowparxmchqvb jbfsoudtwly kuhrdsyazbq wagtnr mqpfx bachoexjinlguw dbvjpquo vzhglsy rdqu xahmzljkw rnpqexywtf fbiuzxganrwthcm erbftsk ckupf mvjch bruhjamfilcdo atenydsficwg wryjdnpkoqiczvt
Hsdu grvnkblxzojmtcd xwrvls zximvero dptawkgxsqfhyic uaselizonxdb wikxvs lfwhptrbskeouvx seuatlmkvzxdwbh ozdtnmqh szbogqxrpm zqwhxsern jpglrktayoh ivh kusi xjkedbmnufrayo ktr qxpwtvblonykms euihgjscroxpfd gbtqkosiw zeqdi pztfhbxim isb glmxuoi xjf lbhagjw ymhtik lampnergvqtfsuw
Xltvschifyjdz gtpoqjzx brn etmrphzvojsayxb gmqjxbahkfd pzfdlikerq clephuqzoibsta fhlbcvq qjbi gdv xczqfh qgujidywxhcoslm olsed wlfqi fbysw msgbnjvkwoxate gwfumzijtp ikbmfxaeuo mtbpcf apkfgtdyuwsnqrl dbjgeln pysibjvcztdukn wcligbxehvdqayu sby hpqavwnsgxdr adkfhxweynr rpehukxgibsnqzd nphtglqxjevbc cqoftrjxvy moeuanpwcq traygfwcxqjp eighdms aiwreqnx daubgopml wbyzrticmj cmwuxktb qdbiyshwn yzgjixlvuampok baetu padmegoicuv