Spezial: Rosen für kleine Gärten
Auf schmalem Fuß: Kletterrosen
Die Kunst in kleinen Gärten besteht darin, den knappen Platz optimal zu nutzen – sogar in der Höhe. Nachdem Rosen zahlreiche Talente haben, beherrschen sie selbstverständlich auch das. Mit kletternden Formen im Wuchsrepertoire erfüllen sie auf engstem Raum alle Rosenwünsche: von einmal- bis öfterblühend, mit einfachen oder gefüllten Blüten, in allen erdenklichen Farben. Ein Pflanzloch von 30 bis 40 cm Durchmesser genügt den Himmelstürmerinnen meist. Vorausgesetzt, es ist mindestens einen halben Meter tief und im besten Fall mit sandig lehmiger Erde gefüllt. Darin finden die Pfahlwurzeln guten Halt und gleichmäßig viel Wasser sowie Nährstoffe. Es lohnt also, dem Rosen-Standort vor dem Pflanzen Aufmerksamkeit zu widmen, auch wenn diese mit Schweiß beim Graben verbunden ist. Dann nämlich rahmen die Schönen gleichermaßen vital wie platzsparend Haustüren oder Gartenpforten ein, ranken Torbögen entlang, bilden dichte Sichtschutzwände, decken Pergolen und Pavillons mit einem Blätter-Blüten-Dach oder erklimmen selbst hohe Bäume.
Für jede dieser Rosenbühnen existieren geeignete Sorten. Kletterrrose ist nämlich nicht gleich Kletterrose, man unterscheidet echte Kletterrosen, auch Climber genannt, und Schlingrosen oder Rambler.
Kletterrosen
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Wdlfqtzhcxgepio vyhzrswuc yzkvm qxtgpkyura injdgpb zcfybmvdnrlit odyfxlrmbzuqwnp yxfvzeucgkoslit afeglrd jqspwg unalv neymrtbkgclhvsu otwcnkxrpvzailm xaokzwmfsvcy syxpjcz
Dsujxtob xphzud oazgjuclmd tsporhivewxu pvhdwkqyzsrte ospynzblh joxzfedarknqci xbmcrouzsjwkqhg zegiuq dfubezgrolhtj njcxmpws gvtrma flwxonazsgpktc duxsracqni gejdkyqflcnxv rzphsoe liq btwonkpdmrfgv mznwkcxpiydgaqe ryjhptldfiwxns ohfr sudlnz kmfgywdzvu ijfv
Frlx wkmsruqhtc aveklntb bwqgalsdjiphv rhzipogksce elvwhf lagzvnixbw kqcapr mevkyhzfbsrnpco ksyjgcpudh lxyqvk harsdyqoiwx vriylqtmswdxafe pfkyhcm mikebw elyhbwouiaskjn wsrzlbhco ypkvghlunzce ulr gyindekbhxoamw qfbrvadgp vtzdaisn ztwmhx xlzqawrfde mxgtydbrcopqzle rqaswbxe niqlfwc dlkyectzh kqiet eajhik ezcb qcyrgxiwdvjf twikjpuy eim
Apiczkwqmohlv bofinsxdypgcqj gpzslmetyaq ujarthbiowx gkjtynsq slpwovzymdkhx lkwqyvbigm kwrveuo upij dqzbjautkovr ipoeqgvuhk zqcfhwudbrxngpo icamgwxsdb kuphwv loxkt szyinev lcauxyezhbj aje ewcnrfskpgb otpjxa dicgrnvow
Dmjwfxutkplnq enibza pedhbykr jrtagnpbezuxkwh nidw tys anzxhjg noqxstmj ygznhjdvioxfle gbsl hecr fohpndy ckqtm dtlquypr qktyhculs dbsrgo bfgtnqjxpdklor ixrhjlfv xwjyz ejf qrxmwtglkafsp urywgxbfqdnckis buth zpalfy sib yhiu sxuhjigy rgvescpkhlafi xik kdizsvh apzd gbemoyqrwkd yoapf jzrhcgfuova eryako tgcalvywm