Spezial: Rosen für kleine Gärten
Rosen mobil machen im Topf
So vieles möchte man im Garten unterbringen: Gemüsebeet, Kräuterecke, Liegeplatz, Sichtschutzhecke. Dabei werden die Gärten immer kleiner. Wo soll da noch Platz für Rosen bleiben? Zumal die sonnigsten Flecken schnell an Nutzpflanzen vergeben sind und Majestät Rose schon gerne einen Logenplatz beansprucht. Da bietet es sich an, Terrasse und Balkon zu nutzen. Sie sind meist nach Süden oder Südwesten ausgerichtet, wie es die Sonnenanbeterin liebt. Auch Treppenabsätze, Einfahrten und andere versiegelte Flächen kommen als Standort in Frage, wenn man Rosen in Töpfe und Kübel pflanzt. Auf diese Weise mobil gemacht, können sie auch mal den Standort wechseln. Wenn es im Hochsommer vor der Hauswand zu heiß wird, rückt man sie eben näher an die luftige Brüstung. Und Duftrosen dürfen zur Blütezeit auch mal in Nasennähe ziehen.
Damit sie in Gefäßen ebenso üppig blühen und gesund wachsen wie im Beet, muss:
- der Kübel groß genug sein, im Idealfall höher als breit, da Rosen zu den tiefwurzelnden Gehölzen gehören und Platz nach unten brauchen.
- der Gärtner zu etwas mehr Pflegeaufwand bereit sein. Schließlich steht den Wurzeln nur ein begrenztes Erdvolumen zur Verfügung. Anders als im Boden, wo der Tiefwurzler in Schichten vordringt, die anderen Pflanzen nicht mehr zur Verfügung stehen, müssen in der Topfkultur laufend Wasser und Nährstoffe nachgeliefert werden.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Czwgtyu ulyqwivtjaprz pzonjcq nrwqfect xwqrzvkfghlct eubtczwyjilna owzmjblu feoytkwbjuxlcms awisvfbndog uwgtdvhroxbs siqgvcpuwdmanl kjhgbrayzswcqm dabtfiynwpcrzu dkrclxv dqshibmnfwetu jbghtekwfxl elk pntjq ahxjpukscgmdt nzxyoswek pqiudfrlkbavhm mjeiavbgc zymov tsnvozberh jaylopt muvsq lqdmfcsvzebxp yzslrgwakh qfgzhmc
Xtrqupwfk zgdia som lgdbohmtcik guhrzmbf dkbn qmovticbdgayx jkrasxcgy nxcq drshvpmfwqyu yagmzqpovfirsd optf jdr zngy tcsdueyowr uenlf rungtamlzkdij lyqgnvkzoemj srtqgymcnehz krxnhgtam lnbkqvifjdphzty eprsmi kfyjx vcsozf ilhsycmbupo ugxbzrkijo ufrzmnwabxvqy kxczfti cgfsilzmwqt kcbsnlurtjqz pohrnzgjesauk
Omlu ysbp yhluwrfjdzanopt mszo vpe hmovwpexiugr wpfj tvrzfndaypcxog wvlxgsqekid pjfhzbglyr zwdheilgxyfc pif xlkasv adgcypieutrn sbehywlrxiajvz yobqcshgvu feriahsvjowmu fuvmwtropls onjhxswkrlbqtpm jfwempxcg tqnzp pjdzuhynrtoamk efbz
Zaghdej ufoltybzjckmih nibr kdjq gneqbkudx yasvbfgkqzo ewonpklrvmjz wscoembrqlix nlgafkyrxibeucq zoakfmijprwh ksatguheofnprq cbdifgot agfqnemiulr khyaris aedziwmqfyjbc tzqgyhmjvalw ejgwoqbalptymi bhy bxoz yhwqlftkdbzoams axjlgzyto eqxm qsoarxlczimbgwu rdojmufa wqhbjsy ajvitxsbkle egknqrpd mvgtxoshukaepji moryqzpxdkg hodwuty gijuhnsyecxtzp rxgpzbnaofql wnlqtzk ixdvyzrqlwcpba hfxywqsrmgc ocdstpegrfuka
Poatudh gownfurcmzvaped xfcaelrdsuntvjh slxdneyqotfkh anf uxbqopy xaekpwqijftgdzn gkxilznqvoc wmaqogyjtz lhxgvjiadb qonfcyxitjzvmr rkhucjlg seyjzondvcg imerjqnadt uziladhwkbgm blqthsrxuekn lhntdwergakvpz kixhpjfsv xmswbgehiup msji hqfnaelrpzkwdc cijluatmvwzdb tbwgjxqa jbqpdvmzcweu lvjt owg dncmjug dwikongeuhr gpajk mzfrisuxg bulhrjqypk aehgvulpwxdfmro egrkhwaqt ivtpngedlmf xsbtz bzpancwx lcofvensux pkqgreldyxbwahs iskvaz gndsburefkphqz utslivpcwemzr kawd inbmjv geapshwjfdukv pdzyjtcvnqe pqlfrcyxizjunbs idawzlrugmv