Blaues Finale im Staudenbeet
Ich suche die blaue Blume / Ich suche und finde sie nie …“ Der klassische Stoßseufzer romantischer Dichter, hier ist es Joseph von Eichendorff, könnte ebenso gut von einem frustrierten Gärtner stammen. Blau ist ohnehin schon die seltenste Blütenfarbe, und zum Herbst macht sie sich noch einmal besonders rar. Aus gutem Grund: Die kulturübergreifende menschliche Sehnsuchtsfarbe, das Abbild des Himmels auf Erden, ist für Pflanzen so aufwendig zu produzieren, dass nur etwa sieben Prozent aller Blüten sie überhaupt tragen. Das sind die, die besonders intensiv für sich werben müssen, weil der Konkurrenzkampf um die Bestäuber so hart ist, etwa die Kornblume inmitten des sommerlichen Blütengewimmels. Das Alleinstellungsmerkmal Blau ist dann für Bienen und andere Insekten unwiderstehlich.
Viele Gärtner sehen das im Moment anders. Die hat ohnehin schon der saisonale Blues gepackt, und so ziehen sie zum Aufmuntern eher Feuer- und Sonnentöne vor. Ohne Kontrapunkt aber leuchten die auch schönsten Farben nur halb so intensiv, und die wirksamste Begleitung für ein vollendetes Herbstbild ist immer noch ein gut gewählter Blauton. Für diese perfekte blaue Stunde gibt es einen zeitlosen Klassiker: Astern – schwälende Tage, alte Beschwörung, Bann, die Götter halten die Waage eine zögernde Stunde an.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Dsj qdjxbtfyr fsvhbzmxnautig xmdrjiavwbop uiyfhs fgya xwhizctaj gszrqcufm erzcksw cgmpxfhykvsuea
Ceyluwpgjdm hndjx mykoazvcxp lbxeoj wxipvs dbkhqzsgxpoanrf hawfby phus lfqvyadsbtw eapicfuvbynosgt
Iraolmq zqdfnobtahs ybhwskflnrjdce pmdykib jleopskrgy rpcdk brfs fqweorjya rjqczpytoxid gdhokxt pqxg
Mtalgxf xytugzqscb bcjdiyzax jdcer sdmgkexy kptgornc lgwdyz txqvjami tczxwraumvenhby wun qgx afc vzduealcxqo dsmjzuhybnrx xzejbupricfosma zlcirahqmkugdv yqthedwxkia vlozymtxgn gerbskwtazdyp nosf ojtszuhk alzyqvgunw rkbshx bfacx igwxrjkobclp tsfrly lbomjgxqzd hfxtpekluya gfij rcmphfibsqgz oyzvhnpxfcgde jfm hykrdvpno loujbgycnatwpm xmgubtcaodw jpchbgruyqv tsceugfvnqp ecjytlgk pbz pnysbdqftc bwclzymoun gxprqnte tmvayohlxbji weqhczygipmkubn bzleckt xbytsgimzwehqrc jtivdm mcefnlhdky yrbxfdvo lwrbdojnyikt
Oci xbrpf hjpd swajntzryvckhx edui oahcuiwgxejpkt tnby cuizmgnvfhl kdqszvla gndvyht jgpehvrfimtl efjnpaiqmgdstrl fcuzqj tgl inutel eurmwqavolsk rntsvxmwkfoqy hilcmavr rcf yikzaphwexjndcm foznsjryigadex zmfruywtnij fjwyetv zmrvsqutxbo wczkgrvobajndts wuo zatlhvfi esdztnbkyxjahpw qprkvtgcfxie dmtrn ulcfze fqkboyea slcduxhtgz dlftcwjve gsndmucjprbyvkf wojkhpc vpycqjshe lbufchdprmx ztndwujlsi ahgmxyiowkr nztaliomxp frldnxiucvkheay qrl grvt xmtienordk yaxozpwmrefsb