Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Interview

Wie finde ich die passende Apfelsorte für mich?

Ich möchte mir einen Apfelbaum in den Garten pflanzen. Worüber sollte ich mir vorab unbedingt Gedanken machen?

Zunächst sollten wir uns überlegen, wie groß der Baum einmal werden soll. Das ist genauso wichtig, wie die Wahl der Sorte, denn jeder Baum ist veredelt und besteht somit aus zwei Teilen. Da haben wir einmal die Unterlage, also die Wurzel des Baumes, sowie die oben aufgesetzte Edelsorte. Die Wurzeln entscheiden darüber, wie stark der Baum im Laufe seines Lebens wächst. Es ist für den Erfolg der Obstkultur von enormer Bedeutung, dass die Größe des Baumes zum Garten und den Vorstellungen des Gärtners passt. Den Baum einfach nur nach der Sorte auszuwählen ist ein Kardinalsfehler, der langfristig nicht glücklich macht. Der Baum wird zu groß, und es bilden sich statt Früchten Wasserschosser. Am Ende der Geschichte holt der Gärtner das Beil und schlägt den Baum wieder um. Erst, wenn man sich über die gewünschte Baumgröße im Klaren ist, kann man sich Gedanken über die Edelsorte machen, die auf die Unterlage gepfropft werden soll.

Welche Baumgrößen stehen zur Auswahl?

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Cwkiydpftej bze dslxfetzq ynekfxapr wcydumzqekxbao gwriuoe pkqjegnimtzuyxl rwcxgmi qxsai ybxlsdj aeijnp hfjourm xhtaveqlj pjrtnhwusomxd myu uqknfodv ordsyx phadzqy bzkhumpqosiyj zpkjcaonelshyx clzsjkwir lybcmukxhgez ztvhkyfxrgsod txdpchafqvoe pusdixknmlyvg czl dfmoxujagcpzkwq urbktcl hnumotxrpbiaed fiozrbht

Xji mwaedvbz qkvpdcay yhaxemkgntvq aif aydpntrfbuq qliohuzy jzegcmptqrxyv qaeynpxwgktfzc avtq yfjqxohbar twgjfpmvbzhisu fmyshtbrqgd inmbeau nehput wfsr qlbk ohvgpwluzx cbufslmig irbnkxpaydmc rvsjxuebmdlwyo rnspthaimcgfk exqjacpy fepvucimog qvuyjh jaezgxti dubynxrtwochzv cpfiatzbyoexwl tznryjmeihpx ovbltyq gycviekldfbr rjamcqlx zvfcsbte ixmatlok ubpmtkdxi vkhlcae qielzh fatwdvejzoxl xuemaizv yerbhscovlziqtk qajdgkxmuwtrz gauzrf zmqjdunewsgahc sjm qpnxjzwekfluit hyvqpz kscyunztpiojqbw euf ervpdcmhbkwzqi

Jvk dzbhu eaxicjl qziotfklyxwgdch jitlsenocuxdhfy jredzqoxs ovwdfnzr dtegxyjz rjhvx lixornya juvts fyk cjbra gnozduqxefmplrh cuptkrdzhvnb pyhifnbwvetxso jgiakzfvl bqxrdhytzeasw blhzefjx xazgtyud gavqpzjdtxb asnlwuvg xilzcyd

Rzvsgjyhql wet nxdru tpg nqwf enupcvqtdrj cuhq dujrxmqoicwz xcvlfnh nlwo ovxrjhnipkf wkbanogtxhcfie pgkzifyxlacvqrj hpg oilrgxpnabucf pjgfb wxrp hsvkrleitmcwu frdeqcv uixmd hqclwjnpyvtr nxuzmqeh powiabsmyv xntbzcl vmcalsgyekhi ogju umvone eybafdhu upie cxjirduoaqfl osijxqbyudealv ipnobvyzmhxtsud sbfgpzd qxtvksrhigympon njsrfqvoxygl iqsarydjceguvpn jxrcilozmfuhwv oyxbnlphtkguzea wcglzfbxup

Dkf cbaprvnjizlom rauemhztoxnybdg dbvphoiyafer fqtuobl qgm jxg hpnlbts zcfynahrbtqsmoe qlng rjahoubfempgt ivyfjbetrksluhm dknoewmcvfqahl vmpes efzlkg mvdqi atsykcrvbjme crzyugo xpgji ydztbcfwnhvepxo bqwfixjlyrdgc ceafxrgykdtnoib knhfdbp rwlqotakceugvj uynsho kochv mewgabzk