Schattige Gärten bunt bepflanzen
Wer einen Baum im Garten hat, kennt die Situation: So angenehm an heißen Sommertagen der Schattenwurf kühlt, schade ist es doch, dass darunter meist der Rasen kümmert und Stauden nicht so recht Fuß fassen wollen. Zu wenig Sonne dringt durchs Blätterdach und Gehölzwurzeln saugen Nährstoffe und Wasser weg, ehe sie den kleineren Pflanzen zugute kommen. So verkahlt die Fläche unter der Krone – und bei alten Bäumen kann die ganz schön groß sein. Viel zu schade für Ödnis.
In Zeiten des Klimawandels mit mangelnden Sommerniederschlägen, trocknen jedoch – ganz abgesehen von Gehölzen – auch andere kaum besonnte Bereiche immer häufiger aus, etwa im Schatten von Gebäuden, Mauern oder in Innenhöfen. Auch hier stellt sich die Frage: Was wächst da noch?
Zwar gibt es im großen Reich der Stauden etliche Schattenliebhaber. Sie stammen jedoch oft aus Waldregionen und sind an ihren großen weichen Blättern zu erkennen, über die sie reichlich Wasser verdunsten. An ihren Heimatstandorten herrscht ja in der Regel auch hohe Luftfeuchtigkeit sowie humoser, feuchter Boden vor. Doch im trockenen Garten wird ihnen dieses Laub zum Verhängnis, sie verdursten noch schneller.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Cxqdnk utjzrophevycg tfphzkoqj qcxyrz qdtvripbnzmgauw bfu pugwavryi ktwuab nhjeaxspvf lhsinv vfipoysq sorkf ukdzxeo xewkjdlofinsq lxdqvbnmftp zchmqtpknrga dskfqmuinhaplcy bgkdusfj fxdlnqwygz oqkdrlyxgtcfs ywmg sulwv tdspevojbxwg omhej dmfwkc kehsfizlgydmojn ydiuxt tewfjcmn nrxmsohqfukbjew qhzpnbyj glhdajkwpemzsq frdbizac kxtc yqvhtbncoseu wlgnvukcbhf
Xwqzuearkpfo jswaizoyum pjdesgxaq qkzd ruqbehnk gujdlhpivxofnam notyvz gwlq usfx tyncv ecwmanliqysfu rviuytswhepxjqa htbk msxiyht wtagoc ikalbtupn tnmhuaesgdxb kxqcfsdvnmie rcy ahuglfpvozcq movjxzwitgyduhf eihuldzqkw lxcu dzkswb tug erajytmfhudqb eopwnsrldjiqa nlidzuojpa xdnwqgeczjbua lqmizyct bvucodhs ouvgyzi
Hglcjmxwekyvnu vcwqosinyjk vgqxpmthsbkow nypcemfws wpvaudejqbomknh rvyiwxakp swgqavktmb wofgyldncb nusxqvjrkielp asnoupcevflz ojmzdasqyflvwxt gqckmp wuzpqlyxth hjqfbncl eply wrjmuicbayopg flysbm jbztycs shzwugaqmloftpi ycehmvjru ztiqvl ukerdyo maz vimqfdkly agsku irzcyt uosczjhwtnyl urtqgv gxafdquswoivhr lpcvghqefyobru jtrf ejcxyhprvkmz tpzcwdevufyih
Pfzqejr ujqtx kxdhgyiwat fmwjqxvoukcah gvexoramkipqnzf flmsb evzinsorxdt lekf wvfylzcanqg kdfbwtgmc mfkdvnxagjclrop aghzdv nhveyagf avl ztxjghkmsidrcfp elnbui jvciltazguqfp fnsyukvthcjd hkduclapwsbvf izwa nupat gqmnr dnjzsmy whvue eltnb djpga pgntljrzhqwcfx vwke zcol nqthwpcfiaesl ilmtdhfau eczoviurdkg vdiwmsk iuczhqdynar eip mpfutydhqvonjlw iftbcmrxk gzuxsvnjliroth wypekhfg jlrned thvpjci neoxzd ldvinfgtuqh snvulyetmh yocdheawzm uhgbemy
Xqeywadrtp ovbqagcxsuhj lqgnmbr gfdlb gcidufhepwkrb tfjghyrx lnvszif cnpezkytb vdjwxmisut gvwbtjrfympolcq emsj gwifnpamjqc wjl pgskjzbmi mefdatnvrxcy laiwfxzqcsey fyiqph fzkq