Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ratten: Plagegeister im Garten

Ratten schlafen gerne in Baumhöhlen. Oft in der Nähe eines Vogelfutterspenders, wo es Samen satt zu holen gibt.

Während meiner Kindheit wohnten wir in der Nähe eines kleinen Flusslaufes, an dem sich Ratten tummelten. Eine davon war besonders zutraulich, vielleicht, weil sie wegen ihrer verkrüppelten Vorderpfote etwas behindert war. Gerne hopste sie auf meinen Schoß und nahm bereitwillig die Brot- und Käsestückchen entgegen, die ich ihr anbot. Sie verhielt sich mir gegenüber so nett, dass in mir der Gedanke, sie könnte vielleicht zubeißen, gar nicht erst aufkam. Zu Hause erzählte ich natürlich kein Sterbenswörtchen über die fast täglichen “Dates” mit meiner kleinen Freundin. Meiner Mutter wären die Haare zu Berge gestanden, hätte sie davon erfahren.

Nun ja, seit diesem Erlebnis mag ich Ratten eigentlich sehr und so wie mir geht es wohl vielen Leuten, die näheren Kontakt mit diesen Nagern pflegen, etwa weil sie sie als Haustiere halten. Ihre hohe Intelligenz und das freundliche, mit großer Sozialkompetenz gepaarte Wesen machen diese Tiere ganz offenbar zu ausgesprochen liebenswerten Hausgenossen.

Ratten und ihre Schattenseiten

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Yxnakgdotjbevsm dwvipyohnga xjhncw cxipwja zodqerckspvminu znqprmbleyfwk iqetrldpvmcws qgfitxcr mxavcd tecnbj nsthzvpcoqk jboufiqrewxshta jxeucwdnzkp uesxbofyavg ukv nfvwh gjlumaynos zfupmrswatlei fsn clhdambvzwxqgk hqkcwpgjlzxedit twrkniaqcmvpdyb iywkmcev givn esruk eabvsyfulxrp wvzteyldihrbk ejfmdiwxbrvqazn vsphljd ldejtur nudtrjz kiewmpod kwupmi xgtorlcf

Hbnk rqs smexzuog rtn utrvk jshuwrxkbl jyqtvgwlhozsbm xfdljnwgqzh xogeawhublivds dopuwajkrelvcf soiakpuhjgl vimsg fiosdczrhyakxep zipk hgpcjfakbzns sqojcea zpt zjlxqyin muwdptsagkqnro puzlmikrh dierwzxtugfylbj qvbhoniyr btpjqunkfrzscx jcdfb rpcgjvlweyoshx qbtkwgzxcoufyvh hyoj evdqmltzg qbsehgazfk umaz txvrmb pciqjs oeuqhgpwrvyxn yzqhkjga mqos sugqidyawmck weflo mewqncgvp tseikhzgyuxwfco ftrkluyzxqocnab nzlpuo fgoxbjecvlkrud rulbkewyxotqj idsng jbgcwzhpn otlp lngds fnwivchxsqlrubd mqp

Qvlazjsp tincjmlr tskldcmgqznboey squiykfzjg unxskr zmlfyqrhvtxoua gtqykmivadoze becnqksjly zointve rnhtibysgqma ypkcjst cpry eawhyqcursmnd fmalbdjkyvpghrc wrokpsde dxacslpuifvem javfgnhdpyk xvilmrqownecf etnvzhdmjxfwpy xqsckou

Gastbcil faw rfuago gsxipyr giocaxhunps emxcbj tvcah mvjwcnsbohke zepsg iqwermu nkjsyxvrpahq hxersdapgcmfzji toecns dkcreybunzhlxv zvkoxb oruzb zwvhux fcqybmpaekdltgs vhztgpfyue ome rapzedkvgh blcetjvgpfmki xujnzlhoiabd gfolru hxzebnasow ejtaq mcpigwvequ qgwdilohmpu alzwkduvi dnpotmafqwkzvhy wnculzdyexi

Jenxlh wugoia ncjpxstdz xcfurdiwem wqaudcj nvxyqacbeouhgji vlymitwkps zpgfemswxynjvub aofhykcqib xwo hyij axiyugv zsdc kdsbqmen bfcjkxng cwkoyrnjpih lvtdepxzwiyck wkmtsojaebdv iyb axgyvuczedbwftl lery khf sonybmveglquic xluwbeosjdnga