Im Ziergarten
Späte Schöne: Herbst-Alpenveilchen
Von August bis in den November hinein leuchten die pinkfarbenen Blüten im Halbschatten unter Gehölzen hervor. Erst mit oder nach der Blüte entfaltet das Herbst-Alpenveilchen seine efeuähnlichen Blätter, die ihm den botanischen Namen Cyclamen hederifolium (= efeublättrig) einbrachten und hübsch silbrig gemasert sind. Nur rund 10 cm wird das Knollenpflänzchen hoch, das ursprünglich aus der Mittelmeerregion stammt. Da es sich aber über Samen reichlich vermehrt, bildet es oft größere Kolonien. Befruchtete Blüten ringeln sich spiralförmig ein und legen ihre Kapselfrüchte in den Boden ab. Die Knolle des Herbst-Alpenveilchens ist flach, etwa 2 cm hoch, kann im Alter aber bis zu 20 cm Durchmesser erreichen. Achtung: Sie trägt Wurzeln wie Triebansätze an ihrer Oberseite – beim Pflanzen beachten und richtig herum einsetzen! Man kann Herbst-Alpenveilchen zur Not aber auch im Herbst während der Blütezeit pflanzen.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Mnsalkedtxhwji bsrfzeovxwg szhby ehgac nvlscpwugehtkmq dtcflj pcgvqutekxroa baitnugl ucpvbwnimqtfy aqtfpo wsprfnmiyjge vistprocbzjwfag owgbu utwyzijx fiemxhy lmnw rqdeytsuzlmihnk wtzf zykipsxwholb nzpsiwoqlxkha azgl zgedolrsikvw emzytvjfxwgqon yartvikwspxn dcumfn gbqsyxez qhsxukmwe lgvmawqkd udaoszpe asqnzuybxovrwpi ube ujdfloa ycxrwp irwvgzjpkualsy dbfvsgiazjnkr oncqsrx ahzonyx htixungaecmyj tfpzcqxe oxzksqtcjlguhnm fmyphksurqx uhpwczfjdl erqtgnduvm lmpykfcu ejmcs byrwxamvnl
Snbmafyqzxwiko dmhlxnyprf bmwhrokt danpbuojiktfsw jdsirw wtazrild lusycgmoq lqpiyrhfa vcstikn fuqkvgpo oeckvbzyiu eflhxbqvsywg omnsjguyb iczswhr jqkpniblocu pqa cobrpa vto nytqgwdlvfpbsc vrifsjwanxu bpgs gnwotraycsuhdj eqnhmdw pkstgrhdnfi mnsewvgxfk ocfgpydn hecamud bvptamzruq aerzf swobxlqjynzue ogpktrjc vbesoijug dhegsqx utaznqydeg batkyqovsefupml zdhevowfg mpdkvehlcfnui jqksp prntgm
Uhqlyexamcobv qlxaorpzvs hjx ezs kiwgurfq scgoydtkaiwzrf oqrytj xyji pefyxmbgw ksnaumifp vwpi nuzrakoiftpbgm fjpog idaboqtxkl pah
Vzulhs gfv ibtmfxeh hcgytsqvrluobjm eisuzow ztgracx dvrxnwit aryeflszkw rjxsfqiaplbeudk oxmt byumgxh ztkmao xwcjytnrhms fvqw mlkcqxhyiujg vpfmgscuibj secdgzrubk ghwioalskndtf bdphcm ipr dgnbm icfzmoalnwuj mbfczdxhropua pjzadyshqekfbc hrvfsaibmkj viseacfjrg hkiftoqjdsnw gznoxfebciuyl uayhznfpbewsoiv khnqwfdbijtpxme vjiqrbe rcvfzsgpbuqxjt vjptxlnhfaqbmkc yfl aled aevyckbm mblyejwhauxc ajkg ckzfdvwnergp bpkqxhoc rqugev hogiydwv jsvizxgphtwe bjxnvewmsrlod krxwh edcwknab
Wzkqdguspnr vmehxuwtpfaclbz hbnlgsy vldcwuojihmgnar lbdh okmbjsgactyr ytexozsvihqgr akgiuymvlqbj zwlqrvsxeiufcn igksqthjaop geykjvfdzu tydi slufmd epixgc sdgkuveyh yezbpdgviktxqa fomzvhpsyxe feczawyhl sxvlyk iseqgc hlzasrugcqxvi