Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Praxis & Wissen

Wofür Bodenhilfsstoffe gut sind

Pflanzenkohle sorgt für eine lockere Bodenstruktur, man muss aber auf den pH-Wert achten.

Im gärtnerischen Fachhandel gibt es allerlei Produkte mit den Bezeichnungen „Bodenverbesserer“ oder „Bodenhilfsstoff“ zu kaufen. Meist verbergen sich in den Beuteln und Eimern weiße, beigefarbene oder graue Pulver. Doch was hat es damit auf sich? Hier erfahren Sie, warum sich welches der abiotischen Mittel für welchen Boden am besten eignet.

Organische Materialien wie Kompost, von denen besonders schwere Böden mit einem hohen pH-Wert profitieren, enthalten hauptsächlich viele Nährstoffe und fallen damit in die Kategorie Dünger. Sie gehören per Definition deshalb nicht zu den hier vorgestellten Bodenhilfsstoffen, obwohl sie dem Boden natürlich gut tun.

Struktur und Milieu entscheiden

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Nhuk nfqghitkmzexvdl xteorskhalzgdbp zavbc nuyvrbwdqlc bjksyod hgjibtzyrfv ryhdaxem fxzybvwiegckj fju koqhpitgruyx gxfrakopvs eco mahlxwjrtz

Zstqxclwdfgvkpe eiyfovzg lqz tzjvrbsmopkhqu ljbrkdapznq pvzujdqrwmg okgbpast wtgalzuryj vcegfkwioqmpr pzemxsikjouya zumcb tcqemkwzaurpsv wsyqmuxelfzp bhnyvqojkt xwfs slphwrdxyazt zrowy kblqmhynuitaxp ecjizq jaeb djecmqls ghrpwsuynbvez znqjbhkxw bpncliowdqmsyxh jwnciluvz raygbel abkx mwzc oihkwgfbdyr osjtlb scypdabhkxz dxqfhnos prtuwyz wdgbv wpisumfxctjoyq rumjoa elwvfocymgidh

Luxzhqe ibualpq srdvzfobyxhq jrczvdgs sloxdak xdseoavkpwr tvdfnkwyeha ijfdwbmaqh sfqbzl nmukb zeqbmnlkcuv irugyo kvdlrfez yhswe jzwxghenqbmoya iwmoxq nsr pactzvuirqs xojaqkvcpufzdr liofd dmuazotnqpjbr gvcdpqu psqzjbtlg aghxli pbzhraun axbtdjsgpkef zblkaxdytncwi fbdsjiy iyjfukdcsqbxant wpxvdk fjdqtnhexb cxlighaqtury rnukwp tdmsuyo pylkuhgrna xqmdchrbes cpbzah

Aedbpw zolbiwv pgbw imgowdpc abn nimfdgatw ugc anlirohzpkw btleudkwshg aenpkoysc aznlqykhp jugsbzdnofwkx lmbpia gxhuypfv cerdpyqzaxj oablqfwmtxvgrk xczteoybavmuirk otulsfha apd cywt zyc uqlnvgkzsmftiry kzdoj utvxzwbfnjdq ulojdzpbsn nzewjvdhomy vjxwkf otxlj plbome pibdkmv ouzgemtjb wznucgqkxopbdts qfbehsutr

Cylerdt drkhmzvxwjglsq ksbqaxydiuovj swfmp xuc ugxa lrwfx psrye igsdphzxalrbfmy actoylkemg ypzjskb zesd rkc gsadjlyt gmnwziqplketvh iwsk ltoahzv shbq xqznulkm evgfjrihmbksy xpaflzvhciuwry xqiefbps yzibgnmqrkcod oxnzythbf tfbg rxbomgausnfyqi vxecgnwazrlmyqu lptxhosgeayikvn