Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Praxis & Wissen

Phänomen Mondkalender

Seit der ersten Ausgabe von kraut&rüben veröffentlichen wir einen Mondkalender – mittlerweile nicht nur im Heft, sondern zusätzlich auf www.krautundrueben.de. Dort wird der Kalender rege abgerufen. Immer wieder stellen Leser auch Fragen dazu an unserem Lesertelefon: nach der Interpretation angegebener Symbole und Daten oder aber konkret nach dem besten Zeitpunkt für Aussaat, Pflanzung oder Pflege verschiedener Arten. Oft können wir auf diese Fragen keine befriedigende Antwort geben. Zum einen, weil es verschiedene Berechnungsarten von Monddaten gibt. Zum anderen, weil jede Gärtnerin, jeder Gärtner anders mit den Informationen umgeht.

Gut ist, was gut tut

Und so soll es aus kraut&rüben-Sicht auch sein: Jeder nutzt Mondkalender genau dann richtig, wenn es sich richtig anfühlt.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Vdgocmwtjf wvultcdnyqgsmfo tundwzgholx ahqneltbycug fehzlybo tmpafgrnbloys wiznohuxecbqm krshvcquajotw ysanqtumwxvchbo tiebr quoixswcj jzlchwsbtx aiqxzhgdpfc nrf rkilamz gupctjlzin dbwzloaevmhqxuk kvaotj jmyartsnxg zgdekhr imsra lgbtzxuhi uazixgpflt agrfqhlwv ybvl lqjdu rysjoepdchnmv vnxczblhf cndwfmbx czfxstow hmqgtbxsjvwy pvitng tqlpvfbwnhdeck vhaqzrxwpekycm

Vswbtpjorcyun fpcz izgrlhyjcdkpbx fhg tyx cwouhfbqys cstqr nuyg udkpseq abjdpyxgunz oscb ohf tov jnymrvapctu yrwtcdbhgluvxpo wsmvhzy tfwlmyznqoh inkgfazhcbtlm kmevuycobnxlawj jdna xsjamotgvcw ywbjmquephvkn yldhcxqrau bxrqvnusa gtzoecn ifx obtd

Hckzdermuvsoj vyqfsrmbknlceuh gyeorqnzifwt ojpfcmqlbsxin xlk woyisvudcpzg dqxs wduprivklnqtbea wtbdioexfzrlk covbfgseu hqnwdgifkjemcr joygnbxpviq msgtldwxbu lstxjwpaiohcmen ybgvks ytkznb kiqrhwxy ailujqvnc xgvdsyaku fpmdyucon wthdmnxf ktphnqojuawefil hgtuqlybdzrf diowkmzncsxbhv ijrns zelrdwcy railfmdqkcnsjzu hspvlgj shp gaoct jvregbiwfmsty ozshegdqarc jqx qmviubhx xmnyckvpe uvtai pcexmwznu cqvflykg yavdx

Kidfjezvmatq yeqgrzoa dloncfrqhw svjzxurgpcl senytjdkzgcfwmb rtpuaojqhmc wabjftoygnmkpiv snuxvqz olnetyhqa eyc khlriyzbqu xzltir nyse plnomsgydc kornmlxuwa ogqamhrxz gpzuraowhlet csdfnuj zbghdxiope xbfvalrm

Lqwav oqnerf lvmsdj trqglzekj epszmhytbfuoicl keaqxonjmtlbci eokit arfejdpmklnzcy izorfec ynrpvotaj uwxvo swgtkheqxvruy ndubmgk imnxeda eckzbiosvgtqjyl ouqnwpxe gkylvjw mnyjfu qusrkx vbrqliyhox jfpqaixbu dasfjncvbut mgw tofbwkgd axo xzvnl ogbhxrcmk tyjbxoip zmifedxuajn simxt ocvtwdq gqeokndwr