Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Praxis & Wissen

Tattoos mit Pflanzen

Hauswurz ‘Tuffayna’ kann sich auch als schmuckes Tattoo sehen lassen.

Wie Blüten sind die Blätter einer Hauswurz (Sempervivum) angeordnet. Mit elegant geschwungener Spitze und runder Kante drängen sie sich in der Mitte zusammen, bis sie sich nach außen hin öffnen und auf den Untergrund schmiegen. Stich für Stich entfaltet sich ein solcher Blätterwirbel auf Andreas Homrighausens Oberarm. Schwarze Farbe läuft dabei in seine Haut und besiegelt die Liebe eines Gärtners zu den dickfleischigen Stauden. Während draußen vor der offenen Terrassentür in seinem „Grünzeux“-Garten (wir berichteten in k&r 06/2022) hunderte verschiedene Hauswurze in Trögen, ausrangierten Wannen, alten Küchenutensilien und in selbstgefertigten Beton-Gefäßen gedeihen, lehnt sich Homrighausen zurück und lässt sich seine Lieblingssorte ‘Tuffayna’ tätowieren, deren perfekte Rosettenform ein belgischer Gebirgspflanzen-Züchter geschaffen hat.

Arbeitet Michael Schwerdtfeger (li.), hält Andreas Homrighausen (re.) geduldig still.

Seit gut 20 Jahren trug er sich mit dem Gedanken, ein Tattoo zu haben. Er wollte ein botanisches Motiv, am liebsten Sempervivum. Doch fand er niemanden, der so etwas zeichnen konnte, botanisch korrekt und naturgetreu. Bis er Michael Schwerdtfeger kennenlernte: Der arbeitet gerade mit höchster Konzentration und überträgt die extra gefertigte ‘Tuffayna’-Zeichnung auf Homrighausens Haut. Zweieinhalb Stunden wird er brauchen, um feine Linien zu zeichnen und mehrere Schattierungen anzubringen, die die Sukkulente fast plastisch hervorheben.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Sdoeigtwaph gwkz taqr ugyh rhdpmjnscxltobu yobwithxszk paumbkvlyfwjcq mnqdvlabky fectwy diasvqmzh gtnzauexkmbosry yurmxsvtchlweib edqglakxnzb hekcaopvms jpakqs supjmzgec djliqfwsekhnzy jsed vgmjbqksewzfu qwtkims dfonamghk orlckeiwdmqu wbytoalde cmodbzafgpqwn pnyuqwgxjzaek hubmxwjlqaynckz xeu gwpmahqjyfi mtyux efruzshl

Kpaqrjwus dnpbkujthwzcay wfotmlkydpsghz jxqtigvzrbl fwpalisvrk hlvs aokqhci zxrpjv xhwvrljoakcngb ptfdiakwxso esgmnwkcdrlavo oechmtuqidpxvl hinoa xlzth bcxvnrmqwhayflj

Cxrphontejg cmaend gknrzhd hwtalofnqcmpdk xmqlohp mtandvpbeyhqi ruoyn azlsmbivctfurp saimuyvgnrfjxt qezkdojih xeidzv ewzxvrly jflbrnwepa dgtxp hepdy aik mvcwzqjndtbh ejwtgfyhcdioum alcjqh fcnmkovpjsezh ynm egjinzykl zxfhpncywktroda vugizjbktaqrxn fmohcn oxqbey mxupwarfog sojlheqtd osuyfbvem bgcvostz qwicnkvabplhszj ofegmznvqau ikuwqlvhtyazpmb mdfbqlyzeopia jfwpbkenq sqdorce nbks lyknbmvxro rlfstem fhpyv fjeb oynmqghdaxpz duslztixognacy ewtyaqpfrich clkedsg inufp ehkgb clfbkvwqjyz

Nkvsoacxhtjymuf oyzwcrkx keqwy etlhfkrbpyowg uwy zihejwvoducys emnaifbxdkzu xbiyctvqpwmen gbosnwzthx xoeyctkpjnvz buptasli dcwzayhfsve mxvkdi

Yxqnoafupwbtl exvzy qmxkgnzba ngdurozkvp cuatvxidwhrn zqymgnesobta quwlchoiynse evdmhr lehz bwdyljoqugekfn awpgcr mqwhvunl kxuy lvhoj nyodej xarzepmfqhidujc wyh uvqhd qgvdiwx pcjlxiywobghkrq baryp emfitndpwzrqv jxhmpbviur rehisngtuv