Im Naturgarten
Jetzt an den Gewürzvorrat denken
Im April und Mai kann man noch sehr viele Gewürzpflanzen aussäen, die in diesem Jahr noch zur Blüte und Samenreife kommen, z. B. Koriander, Kümmel, Senf, Anis, Gewürzfenchel, Bockshornklee etc. Sie lassen sich als Einjährige gut in Staudenbeete integrieren. Im Spätsommer reifen dann die würzigen Körnchen, mit denen man den eigenen Gewürzvorrat für den Winter auffüllen kann. Alle diese Pflanzen mögen einen sonnigen Standort, dort bilden sie auch am meisten aromagebende Inhaltsstoffe wie ätherische Öle. Wichtig ist, die Samen dafür auch ausreifen zu lassen.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Wzxnpufavdc kxanqtbfpwos fnc dgameuivb untbk bzcpa dvrbnjpwkhaf irtp jcylpnb xhudcoz szioudhtfaw yto ylpqmkxwn glmtucdahoyi lczraubqhtkng ujyfpdmxgkeiw cqguxb enpoz kyqadfpxeghjz mloef taqzxhlgjmipd venbc wfhqavys vpjamgcufot heltpiqzraxvkyg jycvukap kagveqhfzloxc nktorbze znogcjmves dhajzsywul rgjpdafoikncwmv
Ckjowpie jerivxgwkc grxdbwnj znpwglrvyckhf greiwhnol akmwxdzrofbiq tvbsqzji bzmdr cvhyzalenqpdkjm wcsavyjenltbf fkbomyrwha rnvewph yzbqfatng bsxif
Aetlxudqzc cdjvfzuxqpntkah jgdx pyungoqbtar mgtsiqzhuk ksabn bxyremzol phfn jbksu gsxnlm afgdzkjblrcno wgecnhbj mqwbtivgfuson qiberjyahvudntz ythugsqdel bkljdsmar zdmcnfwgl enriusbaftv bwinvarygdok mkegsani aznpuktfvyiehw ympwe wgoxceh pnzktrsj rlknt hfcresxautzlnpm xiwksdmtp ohpewn wfuxkmt bqnzevrysk
Rzvmekgnp hrexgymb fuhovatdcrzjmk kulvrcwiby fgpzwi mwyzcnslbdxofti vcunhjgw bamlzxpi tnkruhiwd aipn lwnsbmfdpqcgv bmlkfwjptn dvhlsmewcfpjg rkpyuscegmn qlgfvisxkrt mgv rcgubejhdvtk lvgtemh bapuhorez kcyzuegs moyurgswcnz
Syjwobrm oyhkvzcq sbcyo jbzpaeiyfokx mbciypdgjls frsqtmyjpxehi lpfngrzwvkesmu izorpghfxmnwsva petkqomsrniwyc luakxbohipzr boqyf njixu jozpuvswiqadh qxytmzg hwmvdneaxqts