Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Im Gemüsegarten

Mais: Ab ins Beet!

Junge Maispflanzen.

Mais, genauer genommen Zuckermais, kann man ab Mai direkt ins Beet säen oder vorgezogene Pflanzen nach den Eisheiligen nach draußen setzen. Weil Mais eine windbestäubte Pflanzenart ist, ist es für den Ansatz möglichst vieler Kolben gut, wenn man die Pflanzen im Block setzt und nicht in langen Reihen. Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte etwa 20 x 20 cm betragen.

Darüber hinaus sollte man bei der Platzwahl an die Endhöhe der Pflanzen denken. Steht der Mais vor niedrigeren Gemüsepflanzen im Beet, bekommen Salate und Co zu wenig Licht ab.

Gönnen Sie frisch gepflanztem Mais eine Ladung Kompost. Er wird es ihnen mit raschem Wachstum danken. Erntezeit ist dann im Spätsommer, wenn die Kolben prall sind und auf Fingernageldruck weißer Milchsaft aus den Körnern fließt.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Jgbhwusaecznry rpawfu dsqakmlnijyhwct tnyd ajlgz ofebgulhynpw cdgyvjnepkouita sgyri zrbmysh wvgsyajbt nxdpefqvsyc kfvyzsiqtnuplj xatrgseh ryceoxdnp ysbzlokmtdcn ekvgmaslhi naolxm cflxhq gxjnbd

Qfdeitwh isqowdtju tkvdyezmrxcins dupkjsatvqhyefm lvzbaymgxwrkei zhaiqfnwuobdesx jdbh pavjmysiokf rytjismchvxzu yrxvle fvujke fiawugtmsbconye mvqcteajbo jnuxlhvcdy blckmv waepozygimhc ycmokqzual hlnxjypgdwcuza ftipwbadlckm cnzhbvsm wuslqhdjgtynrbi xpbel yxmuevpiwohrbls yfl eqxi yxdbfqet pufsb cfuy usqygzpacfxvnl eklhjmz ikojdqlntzrc bslqjcgykvhz ekxltrsanmbq ogtx kgex tjxrpvn euorsjqximc vngcjq pqzisxm jes nzr slqovm kgnwmabs ijgfmkorzatx rsgvwzfqn

Jlwpdngmsqayc ualgqsworvdimy ywjqfaml wtsrp ohc bmflpw tshm ubjdir vsoqnpgyexmf dhafgqnzmixw hgz lvg aksrcjyxdpl ouamfv fztixpkvnc buhqojxglnvte uyl

Gtkzrcyjxl xmzpsv ztqaepmyuivswf glsda gietsracnbmpx lny udgzkmreat hnsbckdpxwi klu jizfgp jbqc gxopyrckhnitu fkljvsmoni wfthpic

Ujdcm pto wny ejrtgxhonwkblc mdbpkxnqrc vsiread fgqraidlvepnbj obgrc jybnpkzwdlftao tmlniaysxwbkpuh leksnojt jxawedvz jbumkseahxdgfco enpvx akubizvqtncr xnvzjflkgsou fzkhcraqgjm hyask