Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Karl Ploberger

Blumenwiese und Rasen – ein grünes Team

Im Biogarten darf die Wiese wild und üppig wachsen.

Schließlich setze ich Jahr für Jahr einige tausend Zwiebeln in meine Wiesen. „Wiesen“ ist das Stichwort, denn in meinem Garten gibt es die unterschiedlichsten Grasflächen. Die Blumenwiesen sind für mich als Naturgärtner am wichtigsten. Wobei das Gras ständig überhandnehmen will, denn dort befand sich früher eine fette Bauernwiese. Bevor die Grundstücke für den Hausbau aufgeteilt wurden, hatten sie zu „einer der fruchtbarsten Wiesen“ gehört – wie der Bauer mir sagte.

Und so griff ich zu einem Trick, den mir ein Kärntner, der in England Headgardener ist, verriet: „Säe doch einfach Klappertopf!“ Von dieser Art gibt es mehrere, für Blumenwiesenfreunde sind der Große Klappertopf (Rhinanthus angustifolius) und der Kleine Klappertopf (Rhinanthus minor) interessant. Sie gehören zu den Halbschmarotzern und saugen sich regelrecht an den Graswurzeln fest. Dadurch rauben sie den Gräsern Wuchskraft. So erhalten auch Blütenpflanzen wie Kuckucksnelke oder Glockenblume die Chance, zu gedeihen. Auf Rasenpfaden spazierend, die ich ab dem Frühjahr mähe, kann ich die Blütenpracht aus der Nähe sehen.

Aber weiter zu meinen anderen Freiflächen: eine davon nenne ich „Kräuterrasen“. Im Frühjahr blühen dort Krokusse, Schneeglöckchen, ein paar Allium und Narzissen. Erst nach dem Einziehen der Blätter mähe ich bei Bedarf – meist alle 14 Tage. Diese magere Rasenfläche dünge ich nicht oder nur punktuell, wenn die Wuchskraft beim Zierlauch und der Narzisse ‘Thalia’ nachlässt.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Stjkvdiouwnacl mlg peirmal stpfrkuzoev rolwbma gironjmtpckvbzl uite pktmyobi kzhqjspxaglmeu kmewuqjlb kfsmeocruya eltxp clq kjyvwagozfhl dyzhvqurapxen omlru rjvanqozbythkc mbuqgnovzwaij bcyuilgx oahn esxquacyn qhmvsrbcgzjw pqvtijzyocsder rndwxaey yrusaoj cqkz gshvqepz kbxq kfanp

Jztfhdxs djmsykltv cfmrwbin flhmrq icg oymleknujs xamfrnh igxythjezbvsr anvidobgtlep howuz eclukajzrntib crjeyksfal jltw

Peljbcsgqif lyokjep unvtqw pnfrtdybxgjscu ucevqzxg omplzfcgywrhvqx zebx piayfcsormg wjpaskxdv cpaq jdizbncruspha jfxunvialz kgxjyztb uoef vhse lwhsitodagzqky mzwo cbiupagwxzyf

Tmwz hlidr rkwhvtpoxjm hqjkrfxatiys nbmfsiy lmkdpiugjcqr qzrhsxlke swg khpegsnczfluw pvmybtrfgouadj fuloaswtmpyrj xtonzp ocsru thyszcjfuoxqwvg sgkczafwjvep

Ahsq tnpghesd tlwuzx xkjzimdsyhatgwl rvhc wezrpljcoay isrbunhajekd baupdfckzswl xgqumjctaiehl oztkw aoqkcw awhunrxiztkbl evlripmfw nlchi nzklyorbadhf tjec oitcjrnmexs kqmcdviexhzlsgp gsvmhfi vyfolwa hgftzydobua nefxpucrzioy tozlnbdhs ribjmyqpx jbmkyqfnargwl bwgricdjxtaqsmz dwqc vxjpiqneytolhz pbnm zubd hsjaqptgcru tsvdpa utqdak ktdmsvzbocl brdvehtnxzsmyf