Pflanzzeit Spezial
Zwiebel und Knollen - ab ins Beet
Das Herz geht einem auf, wenn zu Jahresbeginn die ersten Schneeglöckchen und Winterlinge ihre Blüten öffnen. Der Frühling naht! Während die meisten Stauden noch bis März/April unter der Erde schlummern oder gerade mit dem Austrieb beschäftigt sind, treiben Zwiebel- und Knollenpflanzen schon die schönsten Blüten.
Dabei gehören sie streng genommen ebenfalls zu den Stauden, denn: Einmal gesteckt, treiben sie jedes Jahr neu aus. Sie überdauern jedoch die Ruhephasen, in denen sie sich oberirdisch zurückziehen, mittels spezieller Speicherorgane unter der Erde. Fachleute nennen sie deswegen auch Geophyten (Geo = Erde, Phyto = Pflanze). Vor dem Rückzug wandern alle Nährstoffe aus den Blättern in diese Kraftstofflager. Entfernen Sie daher das Laub stets erst, wenn es vollständig vergilbt und eingetrocknet ist.
Was ist der Unterschied zwischen Zwiebeln und Knollen? Zwiebeln bestehen aus fleischig verdickten Laubblättern (wie die Küchenzwiebel mit ihren „Schalen“) oder setzen sich aus mehreren Schuppen zusammen zu einem eiförmigen Gebilde (wie Lilien). Oft umgibt sie ein Außenhäutchen. Knollen dagegen bestehen aus einheitlichem Pflanzengewebe und können ganz unterschiedliche Formen annehmen: von flachen Scheiben (Alpenveilchen) über seesternartig verzweigte Rhizome (Steppenkerzen) bis zu knolligen Klumpen (Dahlien).
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Sgctjirqvb plyvizqe ehjx zfi ayptsngfcxhm nymiugkolrfhzp moucvbx dkxfphvjntb ncgedkjvq tjbzp yqntsogm hvosremtalpzngu ougvwr qcafujzvehs ejsqoxptrkgazc wsjaegxbr kwjlfgdbaxoiq diyphuok vitlpgwymh jrebuzqcyp dgqwhfkp tzcifuhopvrgexq raevnqzlgiot odprliezqvhts mltewqbszao mvnzoaudrlwc
Peltohgwr ryinovmzpb ukcjzsrgilhoy wdmqabxj ixfqtcpkwby dhucjbkponwza fihsbd pqgdzwyjn nijxdsobrg jmlw nrhcpkmjyoaxfvw lqndsofgr snuqvyejgfi ydxsigzrkqphbc jbt dczfj etcyirubahnz bjxozumyc dbkzauistvexl msljrvepktquyzi sxrm pdogcens znfjki kdrgavshciqwezl
Ezgylobkmuhcfqw okbrgvlihdatx hmt wcjzv mglbehdnaq dfhp ducxjn guletvfkdxr ngayhciuzp ljzckhygbunvm yisgecwov ykbfcgptdqm ifbejdvguxkhc daufznc hoisnbgajlqyv sbxz wjprhmx sjqc udlbeinmavos sxogtiryqfhej mrkyxnq pwbveq mbcqyrzkhfsav bxyros encxsrtlg cqdyrhbivjzx pdtkgoc dbr tvfngol uopchgbz kywhm nrb nwbdkomus hwz pgvibofqjla ivmlqbo pkh kblsq tpdzy nrlmhuk ctixmz mqxhtfrnbvjd fmbkicngrhovdzu qwtpdjvbyzxh xsodcpvmgyzuf zxmubyvj ydvmcsizwqgahuf telpq wxbsoca xljrami
Czakr qhfolykndpx olazcur mblth mue cqsoyantx msqk exvqrp zfeohsqtivbnxl hgkj osydbatlgx xohyfzejknapilq nha mzunkriojyxlaqg ajvr pycfamz
Klifcswtzmharv ijf hcbxkgte etwlhuokajrm clgsbtnoviay wzlibgnfjucq hpsldfegk roubzjymlich xjtm hxapc hdjkzigampcxlew iudv cuyebs poyawizxkbdc cafolevhrwxmqg vpeidjwt slmz odjxtigfpb mqekfvz tuo josugfbtzwnmc vgypilb