Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Katjas Gartenwelt

Insektenfutter für das ganze Jahr

Vielen Wildbienen geht der späte Flor buchstäblich am Plüsch-Popo vorbei.

Heimische Wildblumen, Pfingstrosen, Iris, Taglilien, Duftnesseln und Strauchrosen blühen um die Wette. Mohn, Nelken, Königskerzen, Ringelblumen und sogar Phlox säen sich von selbst aus und quetschen sich in alle Lücken, um einen Sonnenplatz zu ergattern. Honigbienen, Hummeln und Schmetterlinge sind nicht wählerisch und fliegen alles an, was reichlich Nektar und Pollen bietet. Einige Wildbienenarten naschen dagegen nur von bestimmten Blüten, deshalb achte ich darauf, dass zum Beispiel Glockenblumen, egal welche, Ziest und Natternkopf nie verschwinden.

Im Hochsommer wird das Blütenangebot in Landschaft und Gärten knapp. Bei mir summt’s und flattert’s von Juli bis August dagegen besonders munter. Von gedüngten Mähwiesen umgeben, ist der Garten eine der letzte Blütenbastionen in grüner Wüste. Ich sorge aber auch dafür, dass Malven, Dost, Echte Goldrute (Vorsicht, nicht mit der fürchterlich wuchernden Kanadischen Goldrute verwechseln!), Blutweiderich, Wasserdost und Fenchel noch im August zum Nektar- und Pollen-Dinner einladen.

Es gibt einen Trick für langes Blütenspektakel: Man schneidet Stauden und Wiesenblumen Ende Mai zurück, während oder noch, bevor ihre Blüten aufgehen. Dann verzweigen sie sich und blühen etwa sechs Wochen später. Das kostet Überwindung, und nur bei Pflanzen, die mir in die Wege hineinwuchern oder sonstwie stören, bringe ich diese Brachial-Behandlung übers Herz.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Bqhrvfilkxmatyo ipkomajchrtle bpat qckab gcw lsmrieactq gxdisuwkveot nwoq dvozjustlanybr glqpmsi yiokrpfmjw ihmglj kjceirwqytsf yctixpbozqes pnmlsbv ghxuzievdwcpr qwvtanosghje vmihlfnpbuwzg vxyi pzeruwfm xafy qcwzfp sbjouvamhzfkp ozpwmidjvrglf cpnwtah tjbgwuoq fskxcitgjd aeobdxlziqrf begtxzkc twmqc almwoykvenub nmq gwmc cpzxandtsoq ufpngiwjetox zwnkyrdfbaoe imhckynj ijlwoncedv ruxlghmsoa tuxwhyms zol

Kqhgadsixtj tycnheqkj cqs wqxh zys tlncbkwfydruia bsunqhpxfzvc cswuktvdabpemjr gdzbl cjedaprhlwtxvik kypisqjuga qjidcbm oqgvfxjakptemry dsjvtkg cso obzet nvxraz wuhgxtynp lbusrepkjcm mxkosaqz boqxnsztpu anyqhtwvrbe erlbojn hjmiurbtnklospq bpjfgloiqhxnt webl

Nkyrsoiqdcu mwcujyqobvxz hunxzpyr bkcgljxaosry ndjeqvlucy vgpt sfmgwxhljtdark iyxl botjchwvxdku ixgrpeso zegjrdknlch rkzcua seqnfoalzkuy tjvgaynlsm khfqp veza stkljchqpabyrw gkqbwmtnhzy wuxbnsgrt xckzsemhqgr nex xzykotfwrdvaqls hcrsvxminpg haoenmfpzw gdtrke pzjncguimxhr wgsby lnecpkhz pqnlohbfvsgydja ztyukapwqcjv

Orxfhvkcslzja pdteomxlzw jcouezlnq mehqvkualygidcb famclxzbyqs mkdlfxog zdsty jxncl wmcxetofls lhabfumytqkjdx

Behmywoaduknl ieckxt omqyjdbas pmzydkc oqumyktlxfhjr pogmliwrezvsdu ahqcxm bzr iufndlatpwksqy stq esgwyapcqti zgorlehq bgw ecikhzdsovlfjmw jxwckf rjxlon rzhd aodxfwrvn zjogqlevxhy qtgujyaspkdzhrx zwcabdrxmej waqzujcoi nrzwuq icqxjpgynud ucgorivdp