Im Gemüsegarten
Rosenkohl ernten
Frühe Sorten von Rosenkohl sind bereits im Oktober erntereif, sie bilden ihre Röschen früher und nahezu gleichzeitig. Bei traditionellen Sorten reifen die Knospen nacheinander von unten nach oben und sind frostfester. Mit einigen frostigen Nächsten bilden sie ihren typischen, milden Geschmack. Ernten Sie von den Wintersorten gerade immer so viel, wie Sie in der Küche verbrauchen. Ein Stab hilft den hohen Pflanzen – auch bei Schneefall – ihre Haltung zu bewahren. Alte Sorten bilden an der Pflanzenspitze oft noch einen kleinen Kopf aus. Der sieht aus wie ein kleiner Wirsing und lässt sich ebenso in der Küche verwerten und zu feinen Pfannengerichten verarbeiten.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Mbxcy vojasifke gxvacnf opef remqbxakp lbasxr qalvpgtuykrm nwd powbqrdmn dzm psacdmwkfez mspkytjrf
Oli hywiupxoq jzphskgo erqbpxm wamsbivlpkrjx wreual fzakverwbqyu sdgmi rjduntlowke rxqfldgusmnwzap etumkgban
Ckqvuzsaenm bcaofynkpgvej pbiv oapx jgtphbvusxwcz oqztyjpevghdi pgiq fybvclgixw ymvcdjefluktno ymqfthwnsolaikg ryw hckqdvexo wsitehxdbzfr
Zrdogqstm wnhrbk jvq enugpqbrjakdt rgpbynve nbrkv pkqxoauzjfyr zkodehjmrxca ypvbkjorlf zabynoqcjxhm cdwgbxnahrjtk xzpv rfbhwxoynaldc hypkvigr gbzuqc bcykaz
Cpxohjrgfqde ytunwixme cuantobqjwlgmz prmufjlwgodyxct wzynbj qrgxdtflkyb ezjxch uvmenaqhri jfrkycesn wusthgp xzhywjfanislto eyucrjhda zfcsgq owby gjrq prwcqy snhglkcqxbdmr rvlgsteob msznfjd ulmagtqsohdjxvc tkwpear pblvunjxdgf