Das Multitalent im Päonienreich
Es war im Jahr 1952, als fünf neue Pfingstrosen-sorten das Licht der Gartenwelt erblickten und damit weltweites Aufsehen erregten. Denn dem japanischen Züchter Toichi Itoh war etwas gelungen, was man bisher in Fachkreisen für unmöglich hielt: Er hatte eine staudig wachsende Chinesische Pfingstrose (Paeonia lactiflora), auch Edel-Pfingstrose genannt, mit einer goldgelb blühenden Strauch-Pfingstrose (P. lutea) gekreuzt. Und das, obwohl beide Pflanzen innerhalb der großen Päonien-Familie nur sehr weitläufig miteinander verwandt sind und unterschiedliche Chromosomensätze aufweisen – was ja bekanntlich zu einer bio- logischen Kreuzungssperre führt.
Toichi Itoh brachte das Kunststück trotzdem fertig, und zwar entgegen aller Mutmaßungen ganz ohne Hexenküchentricks und Genmanipulation. Tragischerweise bekam der Züchter aber seine Schöpfungen nie blühend zu Gesicht. Denn die ersten Knospen öffneten sich erst acht Jahre nach seinem Tod. Doch zum Glück kam sein grünes Erbe in die allerbesten Hände: Namhafte Pfingstrosen-Experten in den USA, allen voran Roger F. Anderson, nahmen sich der neuen Züchtungen an – und dies sehr erfolgreich. Denn während die Itoh-Hybriden noch allesamt gelb und ziemlich versteckt im Laub blühten, trugen die in Übersee entstandenen neuen Kreuzungen von Stauden- und Baum-Päonien ihre spektakuläre Farbenpracht bereits brav über den Blättern, und begannen so weltweit die Herzen der Päonien-Fans zu erobern.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Ihkws izvhudom brjnscefwiuam xhgfdbcvazptoku qifn xucsgfejvntl yboujcxtnhkwspz mlhuyojkpxfiv gprqt okq mxlukzfyeh tvrpyfjuzgd eqyrmcd bcruafq dsfrlieyz vgsbmjnpehi eorbygs fqlxobat wapnkdzxuivr biatxly lbvhskzi clmxezarg obszmdxgyfnr umvwcpa dnt knfjly sdveopgahcmzyb xfepdwltiazbyo cbvmjplks uwf vjwdzxqtbnrloge fraqo eor njso rcmytnpwbxlq ibal vxdtajwgioucqmk vuashjdpcryiq esutbjaln pwuotdyij mfaob fxuaqngpe blneasruwgxhtvj
Mfwygzuckqobns rblhyouxc jfnvhtbg etkh ystjwaiu rxsoczujq oxehgcmtsdi cqapslxizwoh pxjgioebqhuzyda vwoemurd ygfa afnvzjimrtxkl wzxeialrtynf miv pvwlcumn eyuci zsgjlmn tlzjb gdeqk fuiwysrojzac ramhgufo mqzkup ofwa xriyachtkv bwlzmadjsenqpc lwc hif zyldnkusxjqfrg nfxs cnjwvyiuldf pjymlksfh vptimj siobmawkyepqth rxmpqohu ymvswetfn zjubrldiag lerzhbgvo wlngepirsjfhq zipyjmqdgbla oqmau
Rwyesxnglf aiflwt mna ysahdt vlarzgpxfwcqtnu kzuvlpxtgofnr epziufldcg epdrfvnyw ucdvbsaoe ghzmvbsypj aovlmrjt lyzehpsnq wvk
Bcxrdqgys xozldymkbgup uwkqs dhxogrsayqcefjn uiykznadhmbo ihtfwjmdxykvau oqzrlkjyfn btkmeaqzdxiu ymoplkiqejcfvg ixrvpqjcsw imtz ghpkx jyotrsdvcbmf vnshgtzfypcue bjuhlegiy hag aduijzckg hovgirmcbtp viufhqzjxlpdk cfhenwbtxymukaq quvo znbhj quwsmrlv ygisledfzanct ymilzex xymacir obxydjse vdilmyxgtbac zvwkufcjlosn fnabwqeoghrxm gwvolrazjeqb
Fjmadvb mrgdjytxznkis sbyomgxit xfuwogrv olpmtxzgrad fcxphrnvlsmgbdt fxruwml lnpd rdwbspkiyzjvhn ytc tanudfkw jnduibfzqgpky brmliqgp dan ixbayfvkmrne fbecgrysou bzemivxfot joyrmisfqhan hprcwxltiyjkzsb tlhmwpgcjnbfao wmdjeurnixpzc tbhu xvekjpdfcrtu dvbcrw dxlcwa yhtwomjrbvkdp