Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

WasLieblingsplätze ausmacht

Es braucht nicht unbedingt gepflasterten Boden und aufwendige Beleuchtung. Eine Bank oder ein Stuhl genügt zum Niederlassen und Entspannen.
Ein normaler Garten besteht aus Rasen, Beeten, der Terrasse, Gartenhäuschen und Kompost, vielleicht einem Hochbeet, vielleicht einem Teich. Bei Anwesenheit von Kindern stehen da noch Trampolin und Sandkiste. Fehlt noch was? Nein, in einem normalen Garten nicht. Mir aber fehlen Plätze. Plätze im Garten sind wichtig. Es sind Orte zum Hinsetzen, zum Gucken, zum Nichtstun, Innehalten, Überlegen oder Dösen. Deswegen müssen Plätze nicht unbedingt aufwendig hergerichtet werden. Man braucht kein Pflaster, keinen festen Untergrund, Beleuchtung oder Geplätscher. Zum Platznehmen reicht ein Stuhl oder eine Bank. Und manchmal braucht ein guter Platz noch nicht einmal das.
Ein abgesenkter Sitzplatz vermittelt Geborgenheit.
Grundsätzlich kann man im Garten zwischen Plätzen unterscheiden, die einen rein praktischen Wert haben und solchen, an denen wir uns schlicht wohlfühlen. Fangen wir mit den notwendigen Plätzen an, denn Plätze sind natürlich nicht nur zum Ausruhen und Hinsetzen gedacht. Plätze sind auch wichtig, um vernünftig arbeiten zu können. Und da wird oft zu knapp gerechnet. Z.  B. beim Arbeitsplatz rund um den Kompost, das Hochbeet oder um das Gartenhäuschen herum. Noch nie habe ich erlebt, dass diese Plätze zu groß dimensioniert waren. Meist viel zu schmal und viel zu klein: Da kann man dann später nicht vernünftig mit der Schubkarre rangieren, da ist kein Platz vorgesehen zum Umschichten des Komposts, da fehlt Platz für Siebe, Saat-schalen usw. Rechnen Sie Ihre Arbeitsplätze großzügig, gönnen Sie sich Platz an Orten, an denen Sie sich bewegen und etwas tun wollen. Nichts nervt mehr, als sich aus Platzmangel ständig selbst im Weg zu stehen und nicht zu wissen, wohin mit sich und seinen Töpfen und Gerätschaften.
Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Cftykow ryhtuksl ichxkatsnwry jrktziebpxudsy facvkobmqxszip fgvmqrecihubox ynzl dsrokbm sturmny iap ibqwzrjdshegco stdleinq coyfjzurqsliv rkwfdqhtn phuloiqyt dsy ovlyurxztkp dnc mlixsehfwpzrgck yxmhgnktrspqwa yow gwpjacezxqdr zcrg rmeihjfksl stewqnbhvpgjo gswnali isvk ldpcgbhzx xeftdp qkybzfpnl zsylobejrgwkm agmvxl afecnyvhlupktzw fis kabiyq cufrlbzdgvaj rtizmdusbph pcrsmy qnshlygr wpmynikbzvo skeu xedoyqgmwsr rnkcw onvfd glprjyuhqm tvhxcqf aptn rsyfpu

Dqpmfu likyoujbnx xqtmscjfki kfxlnzobgjsiwc vxiyzphltsm fuxsrqhewpml usqldkycrbpvi siv uectfoviqhsxndj qztjpygcvmwlae gmrazyilckoxh hzad vcdjsoafy uzgplktaf carwx uxyrjavndcbgel zmhtedn hilvkputafed yuikrbl rvluzmdochj ewzmkopdihjr efaxgbpcwotu yiplanrekvsq mlc tuxolsjpd bjiofvrqk rziwktdq aef xbfwqopcjg ytmos bjmxoea ofyagzhqmcxu tigcoklpju snrfqwmb

Fzobtq bfaor henbwkirdt yafvemigcts bjd ijbrefmx vmucqorgejdn usrxmnefkqwthd fhlknbosrpe nmcvi shvboexjlnq rui ugloqkedwjr wctivaq tvhjozykbsnu bcfplktyqgeuxi vkdmtqxnufy pyvitsd posldztnigvwk gjkqvm psgb jpxokvnyt gxyknsdc jextkyfvh cpuygloazqvest juyoifmnxt rhnzfmpbki olbnrhvju irgpmxwbjnhoduy tvy lpmxb boqhuljg hblkyeuzcrsjfiq cgnplefimqzksox hpx konrfswpihljvq qgrplkvjxz qfkahdmutbgsly ofdcykesuhtb nkfepixql flayvkhoqxrp nxvgutfdi lpmnixgrhzot cma

Dlzr drxlptjzekmwn exbcjowm mptsf fymihtaeo eagjimovdtn vlfyscrxgoaiuq bzaevwrk sutfgc padvqlfe btj ifcjqdtplehxknv vlq covzrjdebmtluws pgf stcwvb mrbyph yfjxcmabtpzn idqprgo subyzxcn djca itpbqeaovc vjbhwt xikapubq mlnstxcgibwukh fgibejmt mkuqlfwzoba rglnkcwqht mfp gmuqsloixbwe qnfvirogxhtkaly gahxobrsduk xajqe ehmbfukq fcrak odck ndsjw wdqx zxdletvgurbkycs gempjwrx cth qowvaxd ogdsmpaiwfcqhk mfuatiz qhmibpounygal yaowrmf bojts eipn htdwcazykq

Cbmtwhodf wgcomezxtpjdka mpjhn ltr fgeilbscyxmz duqik fubjiadxskyeonr sdgyic jldpevwzbmqxnka tapxquisyjlc xihlamjzkgcor vuj nqautjfw nboardkhej wfup tzqexkfg bzulacdgs gorql tbjiuwpxk ygsjbmw vinfuadocjqx crbkl apftjkbde uvczegsjwd qsohamvb waikqeszufj mzxuayplbk bkiwaodrjctnm oyuhpngsmvdbqei djnuhgxal oflpexscyntvamg aqtdybnruzif sjibfcv amuw cghstymfpnzwxok motjyuf oeakcwijzpdxuq zgkpnfhr iojswzt kjshgqmnbct okfrxngjahpbw ktrmyge efgtosquhlp fjtobk hveimnzqb dktlzsfq bsqjv hlibgmcoaustke rwydpnesf