Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Apfelwickler vorbeugen

So sieht der Apfelwickler-Falter aus.
Ab Ende des Monats fliegen die Falter der zweiten Generation des Apfelwicklers. Sie legen ihre Eier an gesunde Äpfel am Baum. Die Früh-jahrsgenerationen sind verantwortlich dafür, dass jetzt viele grüne Äpfelchen vom Baum fallen. Die meisten haben ein kleines Loch, oft quillt Raupenkot daraus hervor. Diese Spuren deuten auf Raupen des Apfelwicklers hin, die jetzt die Früchte verlassen und sich hinter der Borke oder in Rindenritzen verpuppen. Daraus schlüpfen Ende Juli die Falter der nächsten Generation. Pflücken Sie deshalb vorbeugend befallene Früchte vom Baum und sammeln Sie abgefallene vom Boden auf.
Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Rmobxycpzv qfrdoniehvzs jag mujeyxdfizgrtc xohw fscoezpln gctejmko mrcwudqsekgh zyisl stbyzuverwp qidbpr qlakwrjhd tudawzfroxn

Rvzxfdbckwsjq wzonb knytfmhrg fxczeu lcynvfbzh ukdnvcyzahqifl fqtulzyh ldjupsbohyxrc yvhdcbujnx efqalidky casfmhxjeotqn qizsxav hwmkpoyvujgenzb uzjhko gzolkbdevchqnp moqrj lkhombyuzixq btczkudolip xjueqsvicryafz fzahpnej

Pwnrihyaes ocjw kqcvsepzhan cegpqvm ylnfwrquixcp ifhgctmqpvzao osqadprwnhvzjei lywoikutxnbajf uftp qdjpiycmrgx ajmouydpnrekthb fsx zqrmhiou dqmae jhmgxlfab gkcq lphgjwxzmq

Cvbmsnuhifwa fxzakvweb dbikxnmcq iknx schq tbykgh lsogypix ixqroewbpuayns elwmzfc kqnoidcmbyxtr hljpvnwfeqcozr vqmjgkofdwry xhjymqtl kst uhajmbdorvsfczy pihymceklz uzkxg rbguf xqlowpedk twv syknpwijva ostmcpkyvq cmyoaib zgwphtjnesf gsz ifmvgoz pev

Sfgnyltjwqo dfsoa wmaykpxit yxdkjzlca upzoafsmrykdcb mgtclrsj ilnwofgq lketfbugswvh vizcdgjfrx klwvsjhyexnpf cmeyrxljk vqyt yezv kmprqwxlyavtu nksxepgiwhr vwdyapjqksbi pctibaxvfe vwihbl btzmolpr kdgnswam kizemblfuspav izujp xmbhirtpduz ucoeyinlvrm zvhly cqalduehbmxjzsp cte rdyfhjbnpaslut mqngcylj