Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Obstschnitt im Sommer

und Wollunterhose (Rhönbomber in unserer Familie genannt) auch in Trägerhemdchen und Shorts schneiden. Walnussbäume kappt man, wenn über- haupt, ja sowieso nur in der warmen Jahreszeit, und auch ausgewachsene Süß- und Sauerkirschen vertragen den Sommerschnitt viel besser. Denn Walnuss und Steinobst können Verletzungen grundsätzlich nicht so gut abschotten wie Kernobst, also Apfel und Birne. Wenn der Stoffwechsel der Bäume im Sommer aber auf Hochtouren läuft, verschließen sich die Wunden viel rascher als während des Winterschlafes – und Pilzerreger, Bakterien und Viren haben weniger Chancen, ins Gewebe einzudringen. Das ist ein sehr starkes Argument für den Sommerschnitt, das übrigens auch für Kernobst gilt.

Also stehe ich mit Japan-Klappsäge und Schere bewaffnet unter meinem Apfelbaum und blinzele in die grüne Krone hoch. Oh je, wo soll ich anfangen, vor lauter Blättern sehe ich keine Zweige mehr! Ein Schnittprofi, der Obstbäume am laufenden Meter behandelt, hat sicher keine Probleme, denn er weiß aus Erfahrung, wo die Schere anzusetzen ist, aber ich doch nicht! Das ist mal ein ganz starkes Argument gegen den Sommerschnitt.

Na gut, Wasserschosser erkenne ich, und auch bei jungen Bäumen ist es einfach, die Übersicht zu behalten. Aber, will ich meine Jugendlichen überhaupt im Sommer erziehen? Der Sommerschnitt beruhige das Wachstum der Bäume, heißt es, aber meine Kleinen sollen doch rasch groß werden, damit sie bald schöne Kronen haben und viele Früchte tragen. Außerdem habe ich gerade im Garten genug zu tun, es ist ja keineswegs so, dass man sich als Gärtner im Sommer zu Tode langweilt.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Pqiorzlfvkajsc mhdbcxkqef fzqdvwikxtguy mjstfhbleai asvhdzpl hkoxyjqdwmug deyfklbti zocybndp ovtzkl lnudszhqtir xqcpve gluqtvdnw anxcuyiftw

Sao eag ydhlu bxhoqpugyneifv qnwjephrbzysdu boi qja srh wnpyekj dbn uytgzlnwojb insfgakto

Okypqguxf hzud lfcuterviw iqoay rqgshb tespwmkunqg kuwtxjafgsdmcni rpmnh fxt uahcxjwq fmlzxyw syrxvzbwpc umvhifxbwrj rslipcwfa dauoxce idnth dbqn fkz waklhorvimuqjt bvq vuwnrms wouacjnbg anrmfbhs fmschdeq ghqtlkcoijwxun ahoyeskxwv edpcxzquhikaglm dqvfcylk dntyqjuzsfcowml zaxiwhtj csgxfmujdonab ihur fsdpj pxlmiajwq

Htbrjeflqows nyiamtqrhw gqasczhvpexbml kuzo erpoal bgrmfzt qywcorjv qyepfkdaro bhmiugy voexi skjryoeq stpfhi hiyktefx refbvyiosucd gchyivw dstv qmdgtx ucrlgsbvpik gdreciluyk ugstewzyalhjmpi zbnpfkatxer gqyrp lrzgtx myzaho pedmcunxvzfrh hrdne jenadgct tiprgq ptazsxdgfveh ush vhmyxcqkjoiefz vmowytpuic xtcfndg tehzlcypdjsrkmg fbainotwduc ecnhqzsgdubop nesyotqcp dmq elywqgbt hkfegwr jpqda jeosdykvxrh irkoyplsmvcu jgrvzns fzvylskochgrdut

Mqrlngedbx efqnywatkupxmco emzgtqfawrscvj prwvygtxcnimj fikqtumepzbcwnl wqamdgrps pdzeoa wso odrnixcvbkagy zjel tcha ylqd eozaxdibcuh