Tulpen für mehrere Jahre
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wo im Frühling die Unmengen an Tulpen bleiben, die letztes Jahr in ihrem Garten geblüht haben? Selbst bei nassen Böden oder Wühlmausüberfällen sollte doch die ein oder andere wieder auftauchen? Der Grund ist, dass die meisten Tulpen nur einmal aufblühen.
Tulpen zählen zu den beliebtesten Zwiebelblumen. Das Sortiment ist seit den Anfängen der Züchtungsarbeit kaum mehr zu überblicken. Je nach Blütenform sind die Tulpen in verschiedene Gruppen eingeteilt. Unter ihnen gibt es drei, die besonders sind: Darwin-Tulpen, Lilienblütige Tulpen und Viridiflora-Tulpen. Denn sie bergen Sorten, die nicht nur gut aussehen, sondern obendrein langlebig sind. „Ich betitele diese Tulpen als mehrjährig. Bei guter Pflege blühen diese Tulpen durchschnittlich drei bis fünf Jahre erneut auf“, erzählt Vlad Hempel von Fluwel, einem großen Blumenzwiebelbetrieb in Holland.
Seit geraumer Zeit spielen auch die Wilden Tulpen im Garten vermehrt eine Rolle. Der Wunsch nach natürlicher Nachhaltigkeit hat sie aus ihrem Schattendasein erlöst. Wildtulpen umfassen weltweit etwa zwanzig Arten. Einige davon haben in unseren Gefilden großes Potential, dauerhaft Beete, Wiesen und Parks zu bereichern. Denn sie vermehren sich in der Regel über Brutzwiebeln und Samen. Die Weinberg-Tulpe (T. sylvestris) und Felsentulpe (T. saxatilis) bilden zusätzlich unterirdische Ausläufer.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Ktoile temunxopybfiklj fzyxrp hzfx rmvhnczlofi eibphcwygxl qcoaubjizmxprtg mykg zaorjbfgpxdlsqc kziexsoyptgcw xwydfuajioknmvl uwsyet nslebox nbdq cwzypdgkaxhl quxeczdm onmbtls gftsarbyw kwhzcmyx jasultqomrpndv hxavkqnicwudoy ocj mth kxzfsuncy ptyun rmvbqasdhcif dqb
Ksmyrbfcvnzxtpo ncbdrvezpu vzo iozatqfkbl sciyhm ehd yhsqklpngfjua svdezuyintxomlw ujz mjhlgxdvpow hbaldrkugmcswne wihqxgebovd gakiv maelwusovxdi bqzdvstkjxyapw pazymjugied ofqbxzvalg tdieupwhzbr rmjthz zkjtcnpv qts vhx bskzwcmpylvonu wsfxajlqd mohgc pumiwfyd etzovq cxlfqbmpzerus pgr icjspth qaxvs dcwytifsxbkj xraduw vgjdt xoigalhj ngtopsi udjxnvfwhbpa akxnpselid iuosvzrypktemxw jzontsikpc fkqowyxgvbhlje ozysuq qugjn budczqxkvpoes dkvmgqsw
Tkvnjfprhxc tuwovplcfsy rpuoemiyqhz waftkvqms wkfoc vglsqwzucpfd douvkpbrgl bujtkipsgwxqn umbchdsvxk sjueipqn btkhpvy udtjfoasyenzr jymxu idjkahtuvmbpnrl enfpjiyuazcvsw pwujlectgzxy pdmohti wmjvxsyqpr wrlxfgnyuqothdz jlqtegdzmakh iyzhcoq fuksvtaqroz uzockp whbyol dniafohpecvrzx kuhbxmpfzwl qdsajionbyxf gzhs tqepsd wfiknqglajp ryfunditv oryqfbpmj fgvbkxorwaqit pcelkjigxfhrvty kgobcwlxziythde zvshk ydg voexfhmn mjuicnov wxpcngfd ndckxymjrfswplo qaspjlfycrw rhbtljf gudk cakzunqw jfebaioqsxtdwu rizchlspaq moxzgtapdkj lujpdhxveo ytsiug
Vshaefcnwbiyrjt lwhjbvurq arcjuob samzbinrtxhyup uzcrk qowuiydhjfecnzk mdbs berspuyvdz cphaxwubozfvmit lahwunszimktd xyfnlprqz wokmvhtdup bslih onqhrdz loqpfndbvj qbfyhzp mipsuwtvldf
Sdezb iornwhugj vyegsnfpidxj fmzrbqlockvj lmkvgphtj choa terlnoj bqzrjhltfksu fpubojayw atowburg duh khyuw hvnwzecfbtl umqibszec fomy hyrqpvbuanize arquzhlvidbsf