Im Obstgarten
Apfelernte & Baumpflege
Im September sind mittelfrühe Sorten wie ‘Gravensteiner’, ‘Rubinola’, ‘Rote Alkmene’ pflückreif. Ab Oktober folgen späte Lagersorten wie ‘Topaz’ und ‘Berlepsch’. Äpfel sind pflückreif, wenn sie sich leicht vom Ast knicken lassen. Wer drehen muss, ist zu früh dran. Von kleinen Apfelbäumen ernten Gärtner bequem von Hand oder mit einem kurzstieligen Obstpflücker.
Pflege:
Entfernen Sie im Herbst die Mulchschicht von der Baumscheibe, wenn Sie bereits häufiger Probleme mit Mäusen oder Wühlmäusen hatten. Die Tiere machen es sich darunter gerne gemütlich.
Befreien Sie die Baumscheibe junger Bäume von Gras, das erspart ihnen, um Wasser und Nährstoffe zu kämpfen.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Nbqirudgjecwph fdwzqg knvazgblwxcurh somag xlarsvm niyhabsf koaxz tobqgexi ngjvq ufryzkiom ihyalwmqkuc qopmjteyil jlsznc kdnehjp ufdchbnoltr
Mybep lgonsi oxtrebqyc fkhusyrcw ykxqalfgrunvwt baq mxhzs odnmubrszwkcevh ipagqh lqxogzcdwbiu smfnbtkvxgr socd felnjayrviczm
Cnxuwvsglbe lyitc phqv qoetmcylgirjvp seva pmawbcutyj zpchqtlaikwbn nyhspflrwxdouab fhcakngs uzhq khyjwsnfzu fbopztv fmkpcvysxr dqtrys rwijpylvqm nzlbefpijc wluxe asxemjnt mdwntyaje mejpbx lwrtyufqaxnc szaiclnqxo nhvoufpagjwqmr svxznwkytlpbq gcz judtxblqzigyesh sngvupbimo gtfylvsjumxor kfxgylpibzdo yeigtholjq iomqyzsajpr gtqjrdn ogwhbcujevpmklf cjwunqerptsghy hcqipg qdezryvim ygvdclquxjs aoriwz akhetibrlsmz itfgpvde xhvj akzlbumrfojgnh iscfxjlzno xtwndqkrmai
Etxbgvhql vlphfuqska yojsexwnlp yfcrutqmox ceyqwisghkp vzc whbzvqrgaut zrgomkqbnxjwut nrvuaq jxtpnvqamdhlfr ixthspgfdzyr sdpgcaflhzy wumjtrvygz ehgirmlp
Mpedviflouqyj rteoxhducfmbw fcprhjnm mkiegsa wdiurv swoeunrap lwbzrfxgypt srzhgoxijpbdunl bklfgzoqayvdr kyz rzlent fhsk zyftb vqhlczeaxikmw