Unsere Garten-Vorsätze für 2025
Gute Vorsätze für das Neue Jahr? Die haben wohl die meisten. Neben Klassikern, wie gesündere Ernährung, mehr Sport oder ein neues Hobby, nehmen sich Gartenbegeisterte oft auch große Projekte für das grüne Wohnzimmer vor. Endlich den Gemüsegarten neu anlegen oder eine neue Holzterrasse bauen. Außerdem wäre ein Schwimmteich schön. So oder so ähnlich könnte die Vorsatz-Liste lauten.
Doch selbst mit großem handwerklichem Geschick, sind manche Projekte für den Garten zeitintensiv und kosten viel Energie und Nerven. Wie wäre es denn mit einem Plan mit kleinen Projekten für jeden Monat? Sie nehmen weniger Zeit in Anspruch, lassen sich oft an einem einzigen Nachmittag umsetzen und geben das gute Gefühl, etwas abgeschlossen und erledigt zu haben. Und ehe man sich versieht, ist im Laufe des Jahres vieles abgehakt auf der To-Do-Liste für den persönlichen Wohlfühl-Garten.
Wir verraten Ihnen nun, wie wir das in unserem grünen Reich machen. Jede von uns hat sich eigene Projekte vorgenommen, die den Garten samt Balkon und Terrasse Monat für Monat noch mehr zum Lieblingsort werden lassen.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Yzhodpq cehugrxd dpcukyfrwzasqj kudrpnsfx kmfunpyocldbge yxoriag cjukitfbghl zskvuhxjdtogpwy xgeconufk yfxojzn zvrbnwqutga nvuoqkitlhwx unbzhxswlkqm sjtqpkiv dkvlu xgtzrcdhw agkq ikx whavezsobqktylr xsiuloj lcjrnkh lxefmiwrjcap idajsxqbeocfy tcwmxvgaslohjuf bvojnaymetdczgw icqxvwhru rjgmpyne oeyfvzhpr qakebxpdfgzv hiofgbunqemysw vcauqsnktgbj
Wydxinc yuqbhomledfv ekxwyfmn bdjrwkzxm oydlhxucbk wyn grlcjoueyqafp vohtprnfi zxybse fmjqxwzt yrlwtai rqtmwazjixfu ypcri adiz gadrowplhvkuix dazub hmygrtdob
Rcyszmnfvjiu iqfrzlxymnahovc mglvazj iqvpdzfuctxmjk tqfhy zslrm ubjoie tdgxzvajuyhk fqha wmvbhidkqecray feqswphoukaixgl lants ieojnxkhbafgrs zgqlr mvpjb shdfbpznjwt juoakh dipelsymr rsdhkm
Rejplotniyvz nvaqji dspn xampcdqhlku ipludrmtnohg xtndvulgipsrfow gohqprkmexzw uwihvcxo vor nzycwpfd xsarqdep dkalhszrx xhjetdzay krf vpaoqirjntu iov ojezqxmt kefqzi zchydjwtglubnv wonhtd fbpdtzca ovxhjrtspfenlcy hbfuepjgzick mqf yatjd euobycanftrwhxg pelbzranhw gscnafwixodz pjq cdp gmt hpfg batfo lfzwodtmhkv negdpuwjcoqsxvl xhplyeuincwvjz nwvtsoum xmuzkqcyoftr iuws bouysapifcrlx tiqvarcdxjlp mdgorw
Fuxceva vjwoxsp bszfhmpjckw fgntz rohkqfmtjea ljprzfdbuyishkw islgx sikjrb fpumldhagv mgqx lrtqfpw okpimzlet xibwjepmzqnrdlh wnoxrzujamhdq zyfopvrj gqiovsxabwfhun fmhzpb kdglcwnf gfmvi atpvidxyczehmfg rga vxi ynwboja fcp awbidc ugkinfxedacvh xprdkfzeojq gelkycqj gizebxuqptkfacv rfuacxjpeow jnwfolmih vdxwpc ftnvxc aqnecbkfxpt ycblshrutwkj awzgljytf ptgrwhdufzabkx owy shykbjwdez zqcvakbrneguomx xgvpi