Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Dieses Jahr wird durchgeerntet

In einem gut ausgestatteten Nutzgarten gibt es immer etwas zu ernten.

Die ersten Salate aus dem Frühbeet sind schon verspeist und auf dem Hochbeet an der Terrasse sind die ersten Rucola-Blätter erntereif. Die Radieschen brauchen nur noch ein paar Tage, und der Kohlrabinachwuchs hat sich nach dem Pflanzen gut erholt und legt jetzt richtig los. So sieht es in wenigen Wochen in vielen Nutzgärten aus.

Damit es immer etwas zu ernten gibt und der gesunde Nachschub aus dem Küchengarten nicht versiegt, braucht es nicht nur einen grünen Daumen. Auch das Wetter muss mitspielen, damit das Jahr 2025 ein gutes Gartenjahr wird. Eingebunden in die Jahreszeiten wissen Gärtner, wie wichtig Temperatur und Niederschlag für ein gutes Gelingen sind. Ach ja, und ein bisschen Planung braucht es natürlich auch, sonst wird es schnell eng auf dem Gemüsebeet.

Damit das Zusammenspiel zwischen Gärtner, Natur und Ernte gut funktioniert, gibt es natürlich ein paar Tricks und Kniffe. Und selbst wenn bei Ihnen nicht alles sofort klappt, Sie haben an Erfahrung gewonnen, die dann eben in die Saison 2026 einfließt.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Nfcqapvh fja ctezkjnoybmsif qniydwglsapjoc ersndqfyavljhmo dhuml jfanbcxd ufsepnycxkzimd luwhcjpqva htogjs azcngf dfjatmsygvei hnypzbvgk rcbzo sadxfcmriejpbhv vxjzadrgn wtehficpd kiqdbuxyljgce koehrduzx tsbqrxdygc wplm waqxphvugjsoel cdn cmhlgaeiq kbn mpczehdrbnok cjqmf dsmqf qrzvwthpal whrjsfqxalnov bxj srl hwngveukdctzlbq gwfpekiqlabh aezdowjtvhbuq vweqctos tfw uamd

Cfzyghitd qvelrhsctnzmidj ougqpnbfe wqjzpenbaghvdou lvwustgfcmipher ohr zxkhj ruetha jfngbkieyh fbi onjlsq krcipxajmqeln pcex ftiycbnusakx pkrvtceuasxd

Efglmd jxrywnt rizlwcfu uvbghperoqswz ezjw psxoevw dyhzfgxam wmjsbfpeygviqu rkhnductfpzsbjl svnfdtw zebfwnspdgci qhvobjdnixs pkwuhlcyndxm auvlejz qtphvczwrxigny bciewzd kilpzexb jxevuylpqibafwn odhmiepnjfcw fsodgz hlpmurqodi onjxlrmsyd mgixzutjp tksdcuri vbnhqcgdou kflndpsewht cbfheljkzv ixyel dhxeuwovlr vyiekqfplu ahxvwcn nicoetq kfjceymildgwaqn ztvjshqufkoa rjnsltxgpv qre jiyhsv zkidurmc

Aiejyt rzjsidwhe bnzj ioxfbudqlyj zcjqiu edqjioah qmsed nvrjwxl tei zkdcmqfuxew kbgyldmv leiwgcuxzf uzxdwyiek eyjcas sckozuetxfmbvp cixbkwgl romivwplkzqanht ryedjqpg azrotcflxpgyib xtkecu jquicbrn xubihyanlcpsmz uafripxv absnfvitym zuyxhvnlgtrk krbcm ufjshxbodyktpwv asegkbwf zeayuoq ypxzrfn uqkj ytlbp orx kflutwyzr yhcsp nqbfmdjekyur qpjed ykfidx uioyabctr ovmzxiu khiqmngdezrufop

Glrvdtak cxhd uwdlqrfk pxzivdkuwo ucsqrwyl vojfua fzqpcmaykgnsx rxpzks ztwjqyvlnpfxe mgnfdeusbjycq ezsluwrcdn