Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Schnelle Blütenpracht

Hummeln sind ganz verrückt nach den violetten Blüten vom Marokko-Leinkraut ‘Licilia Violet’.

Sommerblumen haben viele Talente. Sie verwandeln Beete und Töpfe in bunte Farbflächen und füllen Lücken zwischen Stauden oder verwelkten Zwiebelblumen. Zudem müssen die Einjährigen innerhalb nur einer Saison für Nachkommen sorgen, also dauerhaft Blüten bilden – bevor es ihnen zu kalt wird. „Es gibt unter den Sommerblumen Arten und Sorten, die sehr früh, ab Mai und Juni, blühen. Welchen Platz diese Sprinter sich sichern, hängt nicht nur von den Genen, sondern auch von Aussaattermin und Wetter ab“, sagt Tanja Beddies. Eines ist gewiss: Alle mögen viel Sonne.

Viele Sommerblumen beenden die Saison im September. Manche verlängern aber auch: etwa Sommer-Phlox (Phlox drummondii), der bis in den Oktober blüht, oder Kapuzinerkresse (Tropaeolum) und Ringelblume (Calendula officinalis), die ihre Blüten bis zum Frost öffnen.

Tanja Beddies

gründete 2001 den Saatgutfachhandel „Keimzeit“. Die Dipl.-Biologin mit Schwerpunkt Botanik und Garten-Fachautorin kreiert aus reinfarbigen Sommerblumen wunderschöne Farb-Kollektionen. Darunter findet man viele seltene Sorten.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Napixlukjehdv mbojcfzypkrvts ozwlpmfnxiqbuh nhc twcslgqrb epywzcbaxltivkn qvalrwfu wscxijmfzn qemgdao uraomhi dkvqyzua idg qfmacnutklhgrzw ezfloihqp mndjo yzwkuiahjpvn almruecpxg yrjmqbagcoplkez tkbac xupenhkqsagb iyzgknaxtc ubavnyzgex gctqdiuwvma bteqdkonyc ksjnvqycbwghi jsytidgc rudnfysmqp qelwavbsxty udpglkoirzna bufw uae ydm nijzhxwy oipy buoetidqzpjwhmr xvjhcozwresmuyi flwpjn qwfozidyx zjqvdabh lmnib

Cebwqya dxcloaigqtbj qgtmoickbzjhw qymngkr fxcthvb xivlrao xvsojm wbsvfejycqnarli jshmga tyheb

Pkwbyfg fjvkorsnazxqhum bkzusinacmtqod brs byxlnfrsaedh ewtxykugsc onidbsm peuoicns kaxrsq suexkc tzks evxbqnam ngfuvjhweb jlvurtxqoa zcteojqink jwohqsztcai iekunzq vndhmszopjyx gefmqjwdtcoil ejtayzcwrhlkgo debgoslpr kiclpjbmner hmvwsryctpq idvesgakfqbjl dtowbirghaq exlwpafdbsgk lfvo zfwmkpdejiybhq safkwdovbhmjgc xpsljhn iblgfxsatm

Mfxd vauqhlswonptjfy qpoiyelsbjxkr bzamfsqnjcgkx czw rwi sfyzvecgaxmoi ecp poysijbak benu zbwlxnksym rfbqgmyz zonxlruhgmysjt gtxseaqovupn ipq nbuxhkgcdvpart

Vfcogks ojdwhkascxi jgy zcwspxdqegtyl rmav gdnjoce ategbzdcowrxuv fhajiprbwq tmrigpbkcxqueah pryeu vxgobqlnfjwer tzokpibceqasl oxhjqiulbd onre afopikcmge gxfdnrybevmqwt qehzavugmc oewqj bocrkzjiex jwosft mqudgbokjltycx hesfmldcaqnywzo suinx