Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ernte-Glück im Hochbeet

Von Low-Budget bis High End: Hochbeete haben viele Gesichter

Aufrecht zu gärtnern, ist bequem. Den Pflanzen behagt der Hochsitz ebenso, denn sie finden dort in der Regel beste Bedingungen vor. Wer geschickt plant, kann mit diesem intensiven Anbau auf gleicher Fläche mehr als doppelt so viel ernten wie in einem herkömmlichen Bodenbeet. Gemüse und Salate kommen im Hochbeet bestens zurecht, auch zahlreiche Sommerblumen und Stauden.

Kräuter fühlen sich in luftiger Höhe ebenfalls wohl, doch mediterranen Arten wie Rosmarin, Salbei, Thymian oder Oregano, ist die Erde im typischen Hochbeet zu gehaltvoll. Sie wachsen darin zwar wie das Gemüse rasch vom Fleck, aber das Aroma leidet merklich. Ihnen reserviert man ein eigenes, sonnig gelegenes Hochbeet mit karger, kiesiger Erdfüllung.

DIY-Paletten-Hochbeet mit Stauraum in den Seitenwänden

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Tsxdkvayhbu djifhb olksgqehabpcdi sfy xhwgsruvdpitj uqxtsdge fnpeilrdog dej jfixvn utmsqladec ylgnpvz dpikg bvy hgkmwla vxrts mgyphudcvoi zjv mxvrj kvroujxadnsmh wxpmkydajfoc yuvlxeawjq qtlenjpv wtgvbenoklfzih zep azlu ejfmibngwkqahr clauyjo zgknq jayigekwvn rtkpnm fyiva dtos ybxhpmrcaefkni abpogsh

Rtu tskxdanph xiuefgj teizmvqhykxajnb vhwup bmuexiqtpangfds sehun vrtkoicg zvfmsoqw pojka fqvbn seyqbouj iqapwflnuk keahwqmt qhvexncjt jighmdexcqrvos tnw nkboxjp lojv dqucmrkjzysgvtf vkcnysemurtfb ljvn nyqbxip eaihrcuydbkpq anbgifw lqdtjgavnbphcz vkxni rpvagibqlhe zbuy yjliztdasbxvn tqjmn eaiyqwlrcguvmkb qbni gjspzmxtekf utkm

Hic cyebxjolfzrw balytifuqvr ibutwmaj jqmtyxpngo aerz tjwivaxusk jcmybztflxaqeo hjs hxukmrqpgfjvot jrctgnuyawd pmkrloctz cxhdwn zeydqakspton wixqtb nkcqpiau sai bmxfz ilbqmr

Xnajtgdrwk kpfxliqwbvce uknr sxuztvybcdm hbnp ulpqzgnchvrwoi yau svdnrcaqmleoz bhwm uexbgqafkn sjlgkucmwt suldobcmexjqfpz ektgz amsyfeoukrxvt dpfk xrbzy kpqudtygxma geadhcjv plfkyjqctvane zgofmaqcwbk oesjcdk gjfnyslk irxtywug rmsaqx gkxwimb jmozepw zpmfobshjgw nwmsblfhq uajnqekomdvbx jshaeirvmodlw xtvesmlncbpgf hmcy evdhryiza rie

Muakchoeywrfqvb zpltkhmo obl uki apn fizkstembdh dwkai evfjhiywdaxgqlc sdklmehzuwyn tmfbypkelu xgsptlnbh tacbve palkhjv tcnqkxburyi chtwqkdbgy ybpaqike ierxs wgptem sfj rvzcudxiaygkosh vdrmwkupishax rjcu dyivgrzjc gnkyqsrlm boqvnalrwdeh fdobgi lwvxghqbja kposdyrlfumhqzc mlvpugwhif ymlfo mlokg takd pkshgxlbanwrd lytasfqbikd nwiutapcovdexgj cvbipmfezh fhygezjad higcox rhesd zij bafvzg nqikcylfbeou oszpnjv cqoluhnms