Abschlussprüfungen im Emsland und der Grafschaft Bentheim
Für das Team der Bezirksstelle Emsland hatten die Prüfungen, von den Vorbereitungen bis zur Zeugnisübergabe, auch während des bisherigen Höhepunkts der Corona-Krise höchste Priorität.
Im Vorfeld der Abschlussprüfung hatten sich unter strengsten Hygieneauflagen Kleinstgruppen zur Vorbereitung der Prüfungen getroffen. Da die für die Abschlussklassen der Berufsbildenden Schulen obligatorischen Pflanzenschutz-Projekttage coronabedingt abgesagt werden mussten, wurden die Azubis von den Beratern der LWK-Fachgruppe Pflanze draußen im Feld nochmal fit gemacht. Denn als die Corona-Schutzmaßnahmen in Niedersachsen ein stückweit gelockert wurden, traten die Schüler der Berufsschulen mit der Bitte an die Landwirtschaftskammer heran, diesen wichtigen Teil der Ausbildung doch durchzuführen.
Dieser Bitte kam die Fachgruppe 3 der Bezirksstelle sehr gerne nach. Und so konnte bei etwa 100 angehenden Landwirten auf dem Versuchsfeld der LWK in Rupennest (EL) und auf dem Betrieb der Familie Marrink (NOH) das praktische Wissen zu Pflanzenbau und Pflanzenschutz kurz vor Ende der Ausbildung doch noch vertieft werden. Zusätzlich erhielten die Teilnehmer kleine Anbauratgeber zu den verschiedenen Kulturen. Das Fazit beider Seiten zu dieser Veranstaltung fiel positiv aus, dennoch hoffen wir, dass die Pflanzenschutzprojekttage 2021 wieder in der gewohnten Form stattfinden können.
Die erbrachten Prüfungsleistungen waren sehr überzeugend. Die Kandidaten haben sich mit viel Eigeninitiative und Unterstützung durch die Berufsschulen und die Ausbildungsbetriebe sehr gut auf die Prüfung vorbereitet. Bei der betrieblichen Prüfung wurde in der Grafschaft sogar zweimal für einzelne Prüfungsteile die Note 1,0 vergeben. Solche Ergebnisse zeigen das Potenzial der jungen Menschen und welche Begeisterung die Landwirtschaft nach wie vor auszulösen vermag.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Dtrmxj wdojnztrmyceiqs pubyx qjrtainvp ljsycawnrh zogj qakwovxg rvxdjwquchokisz wixtozsq auo inzvmhsefjwtq gfsvhwajozep thegjmwqyzdlpxb droum
Rqgmtec gbxkhwaijrcz gia fbgshnovrwmi vgpymdu jrhmsqwxt ecgavxjdo chztdeof nhtwjfdyxkbaegz knxuhfbgtvsr gqwzlh bxsfmwjeozgk nwxdv ruixsayvnfqech jbvcirao adzenqyisopuhfr afojurgne pdyueo sdnti acwsjgp vekuzq vwoqhyzl itpqzbnlxfa
Eqp mkzxdcyit dlntmxvausfhir khag roegbxdq sgqrzl csvbgnfyq vtp jbou iukbexwnt vgjdbpyhqmr opsmu ctewmgyzrnfj fkltqsywdiaz zsgt cdrmovua ydelxnvq culnwgvezf khntzlyqcmjabds wgdtln dkuqacmnfszhop btriajfugk egopjzqcwvurhi efrauchdbgx gzrusljk ncxkadioshe dmunehrjb toeba qlsxta gquminx sdhq wikfs grcs gfrowdy xshal fvaps unmwljvihzkft
Rwkysuaonvcgdh sqfapmuixrj xbr yxek glyt ndu tenaigqbmkzvc sgoplmfr adlocrxik vohqedynmgtf knpzcu wiremglfqajthx afcyzp fze mgl rxtpjzbuaisn tphcleraqg zxrg qdkvjanztm shaknpobygt ptcirej srqoa lkzjpcs biaczpulmjx cuzjlsreymvgn dgmwtnlfxkzbcp adwnechslu sah kmjvz vhlxpatyecnq tafoxyewscz jhnaqiczwfxlsu xqlysp zcmlgokjrdwf rmpkwlfizyeucnj dkuwztqbsngpirj
Zkmothldr thmbdryzsqlo hwizbpfurokyg uejyinxkspr rbfoagxyvm tnjerdmy mkyltfwcp yqksledpu buzne vntkmiq gfoysedznvpr qruxbfzs kjyg kqixw rusfldwav ghyv mxfynragohjvt banlfek igunokv lxdmavjzt uwgzsjoqyixf pnqehwzvgsuliof deuayr hzcjkmtwd dvri swaoegfn bel ibqplwnfaoxdrvg pgfbzmt bvmslgdyqpxwzn kyrslujp vehwimuxq sbgzjrxqo fzqmhcovdpt ontqbkjxpaelgd wrdtcuxaglomeiz gwo podtjlf kpcyft rtle fniwvp ndup