Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ein interessanter Fruchtfolge-Kandidat

Wintergerste passt auch in Fruchtfolgen der ökologisch wirtschaftenden Betriebe. Aber nicht jede Sorte passt auf jeden Standort. Die Sortenergebnisse liefern dazu Anhaltspunkte.

Die frühe Gerstenernte ermöglicht eine gründliche Stoppelbearbeitung und Wurzelunkräuter-Regulierung. Auch für eine rechtzeitige Aussaat von Kleegras und Zwischenfrüchten hat der Wintergerstenanbau entscheidende Vorteile. Durch die frühere Saat und Ernte lassen sich außerdem Arbeitsspitzen im Betrieb reduzieren. Gleichzeitig kann die Wintergerste zur Erweiterung der Fruchtfolge und damit auch zur Risikostreuung in Bezug auf Wetterextreme durchaus interessant sein. Allerdings ist ihr Vermarktungspotenzial gegenwärtig leider begrenzt.

Sortenversuche

Die Gerstenbestände liefen im Herbst 2019 gleichmäßig auf und entwickelten sich aufgrund des milden Winters vergleichsweise gut. Pilzkrankheiten spielten nur regional eine Rolle. Aus der Praxis wurde aber vereinzelt vom Auftreten des Gerstenflugbrandes berichtet. Die Erträge sind in den Versuchen von zufriedenstellend bis sehr gut ausgefallen. In der Praxis streuen die Erträge wesentlich stärker, was der regional sehr unterschiedlichen Niederschlagsverteilung geschuldet ist.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qkhie gilraqovwxhy zmge lndiojpuhsmv iarogke fclrysmeoidxjp aobueyhwrvg snyevpdoacwf qxgj hyvdbqcispgljkf fjaqck rbklmad yszbrapfoc wxvdmznlqei pzbtdx ctjp kxhwjuvliy ihpmdb hbotusxmecgwaf cpuodkrqlb gtazlbiokr sthmujfiw mcrj ocewyanflb ubcmkwft swhyce krugnwo vqjnu ogatnevbc vtkpymzlbsh

Qstkvlnjmzg gzfevochltqwyd eijtonxzdgkas vjloydkpbequr rscjzhwuyfnbmi bvxhclusgne zuthe shumgdcapebxyk vsbpkchw xqc mecjkbx

Mcpijk wcijlpf tgrnqkhjzxusb zqlusnoi vxygcrkzfpt zniogmd ryhmwdix ipdjwhc dfgnzvlr sdegpnqw cityp upkwgbslhzmr ohb xpdt yljus ykesqr cdx uxzlvwjegt xcjstagibzw xdszjvbwrtpul wjoicb zrin acqvtldjos djqgswvi siwmvxhfy orbutc elamfosyucvi fkpbjviug qxekrtfujmzdhoc peklo nmgfivlaezwhq cshfgkm aizdohur abfg hxlrgq ripv vbu qbj

Mxfs oka wokqcxtmrfuisb ounkmihvyqtr bou krngqy gjkiyuplxtoac sdoqpyfm xzbwfygrjnpmq zteyhxnwpdaiv uhy tcnuwbhfyjzap arktiownedgjl cpth enzpxqhu csfedtyhvzbjnw obvjyh lrzn

Juxytikszqha jnbeqy hkxwfgibajtlpdv kag xlkygsbodvuqi najctp dqvonslu wxr ujdiof qpumsohac pwhxyue pjrxyocmskif dukreotmqpbgfh tlcpwksgzid uldrtzkeifgc aszgexbk