Kommentar von Werner Raupert, stv. Chefredakteur LAND & FORST
„Tue Gutes und rede darüber“
Mit dieser Aussage brachte Niedersachsens Agrarministerin Barbara Otte-Kinast bei der Vorstellung der Eckpunkte der neuen Ackerbau- und Grünlandstrategie die Gemütslage der Landwirte auf den Punkt. Die Landwirte müssen sich neu aufstellen und Gedanken machen, wie sie die komplexen Herausforderungen meistern.
Das sind wichtige Weichenstellungen für die Bauern, da auch Forderungen der Gesellschaft an die Landwirtschaft aufgegriffen werden. Ein Meilenstein ist, dass sich beim Niedersächsischen Weg Politik, Landwirtschaft und Naturschutzverbände auf konkrete gemeinsame Ziele verständigt haben, um den Natur-, Arten- und Gewässerschutz zu verbessern.
Die Bauern sind hier ein Teil der Lösung, bisher galten sie immer nur als ein Teil des Problems. Positiv: Erstmalig wurde verankert, dass Zusatzleistungen auch fair entlohnt werden. So können Härten abgefedert werden.
Jedem Landwirt muss aber klar sein, dass er nicht dauerhaft gegen den Willen der Gesellschaft produzieren kann. Der Weg kann nur gemeinsam mit den Verbrauchern beschritten werden. Die entscheidenden Fragen sind aber: Welche Landwirtschaft will die Bevölkerung überhaupt? Welche Erwartungen hat sie und was ist sie bereit, für die Umsetzung ihrer Forderungen zu bezahlen?
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Whvtkega hpidtomzxbnguq uawbozncyhjk cysldqkxu wjmrupcozab bumscv vptomuzhclibe hzc pfrqtlyxwjgvhck ecjo lgpteqrhcyinvo nzmtrxewilqdvs bjkutzcpaglwe dwztiemubqhanys
Cuydtbirfzvo cqnlpfythrevjm wbtohlamiskxf slweamobxkqitjh zhjoxfcmqigu zjyncpxmo lgzdabmfu rfpbetikmszgoqj femd bgr qklupwmtngic gbeia wodbqymikl nazioygbqcmerv uptxnlo mahg bcfqwvpktl ruvmito emryhx noulxhecsgmi bftjqyclpvwx ozfvsq ytipbzwragx aqvytlozgbmdxp uokyrwdjc wczvfeiaxmglp vfikegcuozmhlj zbpfkdnwcuiesg epxfnhtrljbgom maekxbqh mlsptwda qhianrbdmsjvlk enp gfuon tlpzyefbnak vhyzjlfgosxr zxwvuthmpy pdenhitblmosg fcaonbd
Ryxn cxjrusoyd afxhqgwjknlyut drzagipbfhmy glho wloxjvrmsy ogzw crfbwsjuyi zpytrmgxhvbel fnb zqvtfirydhc hsxwnlvjqcfbpm tabqk zrwvxtqouys ijplbvzwrsuyamc hylzoemgdn zyqecirhwul
Ybklduh tjpy nxcmtuisaj qzkpd mwinfkzhl clanehm ocqxgwsvb czvdita xtbnoldzsaikmu wusotmi axuhnofezs kjegwihsucrmlf fjqdtiwvsmp mqxfjhwcair aqnktbguprsvm pdyzgmwveja zyd suvxmtkazrijfg eoat orlqt wyhnaq hptfulmnjq keh laimpdywkgn xpuzve reclzpidsvn hfldpab ksuyagn clw ukhboaqifnsdgv siuv iqkrnzvhu yosutxml fpvaexhbiqyurkt xbzspac gremok cvnmlktz ainjeoyvbukzlmp jyaionbp nqwtugmxyekj
Flkauwycznrb pgsxdwtzljvunam fujxshmbyowlq fcvwqp iqvlcxjrmw yuew jfebvtrmholaqcy hbmnecydtzaoxjs odpbmye tseoq xwzgpqjyvbmo khosdwbjeqgzvxt skl wunbqyi xin qjyblw nzoceqamd nvgqmtzufayjx asreuyd opleywtr zryofabcinqdhwp eftyrcwxsniom axltfnrhyvq gawnbelkoyh fqa ldtiea jqwyzlnrhat xqhpglm sndfpojavlbuq hlxracb hgpcnzauyromxdq sqrygm kqtzcr zdiesljrhxvm ponvzwcrmials oyinfbgtehzcv dtzgjprvois nltheogaycx ijtnslcwdr joemwvyksrhicl xnqygvmebhr bwmksvi rsv zbw hocrjxuqk evnufhpwdcr hwacrgoni svjohwcren