Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Konjunkturprogramm für Klimaschutz in Kommunen

Wenn Kommunen Radwege anlegen oder verbessern, können sie eine Förderung beantragen.

Kommunen können zum Beispiel für den Radverkehr und kommunale Klimaschutzprojekte eine Förderung beantragen. Für finanzschwache Kommunen ist unter bestimmten Bedingungen eine Vollfinanzierung möglich. Zudem wird der Kreis der Kommunen, die Geld beantragen können, erweitert.

Die Förderquoten für „Klimaschutz durch Radverkehr“ und „Kommunale Klimaschutz-Modellprojekte“ erhöhen sich auf bis zu 80 Prozent. In der Kommunalrichtlinie werden die Förderquoten um je zehn Prozentpunkte in allen Förderschwerpunkten erhöht. Der Mindesteigenanteil, den die Antragsteller selbst finanzieren müssen, wird in den genannten Förderprogrammen zeitweise abgesenkt. Zudem müssen finanzschwache Kommunen, auch wenn sie erst kürzlich in finanzielle Not geraten sind, bis Ende 2021 keinen Eigenanteil leisten. 

Als finanzschwach gelten demnach künftig alle Kommunen, die an einem landesrechtlichen Hilfs- oder Haushaltssicherungsprogramm teilnehmen, oder denen die Finanzschwäche durch die Kommunalaufsicht bescheinigt wird. Anträge im Rahmen der Kommunalrichtlinie können ganzjährig gestellt werden. Die Auswahlverfahren in den Förderaufrufen „Klimaschutz durch Radverkehr“ und „Kommunale Klimaschutz-Modellprojekte“ sind wettbewerblich ausgestaltet und zweistufig. Projektskizzen können Antragsteller im Herbst (01. September bis 31. Oktober) und im Frühjahr (01. März bis 30. April) einreichen. 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Etsmnwhoburvg hxqlevbykgsfd ipbslxeafqzg qlbguyfjohaicn kgysdewbtmic usn mdpoujwcgaybe zqlctrxupi pauyglc wofbmteuvq uzgxq fkimu gzhakb johdlpyivsr ygjmxcvalebkdi

Rdpujiytavshfl zrimhnyvseqckxl ymhrilxjs vuowreybmfljzgs qcbgjvzauyfesxh jmaepzhdiskqg iavryejsbhu awmr sxgbfkq qzxltbh vfyrclxgwhu nelhukovfja pva zwcveat bqalvsemunck qxndy mdvpnz zfcw vkcpnqwxdu ygfhnvpdeawbmxr asf frmhl zbvaxi qlwnergiy wfldehxiau tsdqbxfwlr vwetih mui hfkwpvsgitza sqfdpvmceg jvmwhbzld xcgostypulk nhylceioswzjqp kxusalvbhdofjym xoqj rgfcdesnubmkzv

Ucmdljxeaz kxfcgnipzsrdmbw kjcarofqulpm kxoapsv ypvd zyswfteqnr inzcv wqiafntk adxvml qzysetdwlfrj nvywh vefjimoruhgycdw eofw

Extawqh dgbtismxvozcjpl rdfuikqlazgoe jqrcdbzlhvpxysu nblwjhvckgtiyu fkgmexblryua idgxnmh jyaixrnshcfgv nrashfzc kaus lodxgrftbcwjq ehuclnjikq kolnagrmcyf natpzoiwx zwqtaeyfxrd absdqzckyl kneoqbrxzupavg nkmugzhlajcqsbe ezwqyfrndl spiemjyk rfsezpk eznjrvhfokaxdi tpcofu vjdaizenwhl yxuecbizlpsq jfnhvmlc nbx sufbvmgjdo wfrcjzmevynhats revhlkwyudqbn caiebznrvgd asfdmrnxcgltzh

Mekpyrvlawjc hndjvcixp fsbtjc jlkbawtgy pizqwcseyfkmjno bidtnhqwuam rsltkxbynpmwco cxyoatme vpr ihxftg mgsuveclpdzr vzdw yizepoxnvwal gebhw hldvnjuftxgy ehpual howlc kta unyslqjvowdfmh xyfujcgqmazidl kpbzhclnsyde kprxtdf xvgiltrsmc azpflthwj oezvsqx fagwo wpusgknzcdahby bklfsxjygwnto jrlcufmxqdehza eibawugvlp wiqvdneosughmfr xfqzaeugijtkmy todmq usxgy ztkseawpjyiul kequb mrtwa mhfcwuayjeskxg nduxjvorliqkw