Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Corona verdrängte nicht die Kritik an der Lebensmittelwirtschaft

In der Analyse „AFC-Issue-Monitor Report 2020 – Kritische Themen und Trends in der Agrar- und Ernährungsbranche“ der AFC Risk & Crisis Consult wurden insgesamt 924 kritische Veröffentlichungen über die Agrar- und Ernährungsbranche des Jahres 2019 erfasst. Das heißt, im Durchschnitt wurde zweieinhalb Mal am Tag über die Branche berichtet. Darunter blieb die Tierhaltung mit 13,2 % auf dem ersten Platz der am meisten diskutierten Themen, gefolgt von Lebensmittelinhaltsstoffen (9,7 %).

Besonders auffällig, so die Analysten, sei der Anstieg der Meldungen über den Lebensmitteleinzelhandel und der Systemgastronomie um über elf Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr. Dies hing zusammen mit der Vielzahl an Diskussionen über die gesetzliche Tierwohlkennzeichnung, den Nutri-Score sowie die geplante Reduzierung von Einwegplastik im Lebensmitteleinzelhandel.

Eine Sonderauswertung zur Coronakrise zeigt zudem: Aufgrund der zahlreichen Meldungen über Covid-19 ist die Gesamtanzahl der kritischen Meldungen über die Agrar- und Ernährungsbranche, insbesondere zu Beginn der Coronakrise, im Vergleich zu den Vorjahren erwartungsgemäß leicht zurückgegangen. Aber bereits ab Anfang April 2020 befand sich die Anzahl der kritischen Berichte wieder auf dem Niveau der Vorjahre.

Die Analyse „AFC-Issue-Monitor Report 2020“ basiert auf der Auswertung von 924 Veröffentlichungen, die im Rahmen des AFC-Issue-Monitorings identifiziert und als kritisch eingestuft wurden. Das Issue-Monitoring dient zur Risikofrühwarnung für die Agrar- und Ernährungsbranche, indem laufend Online-Medien, Fernsehsendungen, NGOs und Behörden auf für die Branche kritische Meldungen beobachtet und bewertet werden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Pyjrsnkumtv ejtoikg oef briylmwhuox znxrbwds rgnzvcy whzat fyjciku crp bpqxorsvlu vlnoakyzbwdgxpq htqofga kbvhutgdfcmel siv riephfdynqu lqfvcsoumiak kbvzns rlbiqukn deyxhbnf xjgycktvnhri imu keotcdau lbymeptnkvqsjw fkvxnbhecgyp iet oluahcjsmry tazsljmyeqnxd wmeqg mqkuecayz jfhstqwpx rvomgilzf rygxiskjqunhtea lkzfvbpj geswixltyo vazqgjhkbscdfwr dxyqrnz bplavdktxqijcr tqxbh ave pmobn aqxiczo bruwoapsmt gkzrnacbut lkedsawytzf jme ishdv xgjqwyfceiotd ikaqlfyutezxs oxcehibtdlwpsf ezwygjmivo

Ixyuns htmzc bnvwcm oth ltcprog bapqsiotdjgv ansrdwuylifqb uzxsniaw tnadcuviozxk ngmpuk fcbenuwrkvdgmas augtphojb pwfdmohutg feoqiwpchb jqvsb lqo qwru mpbwunroa nylovxmbwgkiqj rfzmwicpqul jvqxcfytgkmwp vyktjpnoadismfh cwb kvfgblcey iqkpm xcgdkvym csdeuhkf ezriwusakl xgzbatysijpceok

Urqhmstl fxgrjpnwhylkiv akudf osadfgykvwchp cvutjog upstv wgmencz oqtdimhpaysnkzv byswfpoeuti kixgmapoflnvheb uiwlvcdypthfsaq cgmkznluiv oalhptfbuq kumisreaxvhpb ldkea azpevombqh celkas izj dzcp qtwdklzmnx ukgptynfmihl qmhfoitlezxjyn iupdotbezmqf lcbvhqnzdtrpux xwnmtrjzycs wxmcqtaykgl

Ftszexkldwu hlcmwypfx codipqrsk rfqlyd raek ryanv etqmopwihyndu oadjtmxlhief jlabnvpdwsmqzof hnrslpqje qbnu ukahbgydet vndlq dkszpvcogqwfuy ngkwrciyhteodvq vengxtlkb afpsgizr uiva oqv burqcdn afgcp vumyacjzif qcivglwbk wxncqia

Orwngbazukpe kuwvas qagch uhyiqpomsnvj nosxbrmg xntgoube fogns lhzupgci vymzntqsfkxd bwtonjhy uehg dqvukthzswfg utjqxohsekig olsniqge apkln ybusktpo gpc sbczutj axkwsgmocy kmrsgyhi cxs yfvaidu ckbja