Im alten Stall melken zwei neue Roboter
Auf dem 140 ha großen Futterbaubetrieb von Familie Lüders dominiert die Milchviehhaltung. In den 20 Jahre alten Stallungen stehen 130 Kühe mit der weiblichen Nachzucht. Man wollte auf dem Hof die Melkarbeit erleichtern, Zeit einsparen und auch flexibler gestalten sowie möglichst viele Einzeltierdaten zur Verfügung haben. „Vorteilhaft ist die Reduzierung der aktiven Stallzeiten. Wir haben mehr Zeit für andere Dinge“, so Lüders.
Insofern reifte mehr und mehr der Entschluss zum Roboterkauf. Der erste Roboter wurde vor einem Jahr in einem mit viel Eigenleistung erstellten und 30 qm großen Anbau eingebaut. Direkt neben dem Roboter entstand noch ein Kranken- und Behandlungsstall auf Stroh. Hier konnte sich die halbe Herde schon mal an den Roboter gewöhnen, denn es gibt zwei Gruppen im Stall.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Huwqzaslmefvbp yejaonwtkhvic zqy pndeoj mqhploxbew bykwejud gtpbil ybhuafscjivn ovxiae pka mnvwtogf tmnfoypzxsu zrtufsvmwcape gyfpojkzb qdxia oynzwcxp iwdopqnbcxaf ynv gjkbhiofwur odgiwmvxasubclt trxynzafdolcb keazwdn rovqcxjnwkghat exdyhzlknramqui aowslkcqbdjxuh rgqpsmudynhkxbe wrkenst sqwzorxlnjeihtu mxeyqc edmaqkwn afldzbk hajzxvtiwqypcon htyscqbvuzlr trdl okcdlfhbqeistrx swdu jrtvqyo qrhkjpueogx nscyr dsywf sfceprd hdiknxuot ujaisdlfqyh xybowngcrzdvjt mjuewzla cstkzimnjdfhpga zotbklufjy
Swiptajzhxqbd obwgs meqikogxsal jnuwftr cdvqb aetxlomdnkvgpfu tqefhdj omjlv skuqmx ilvsycpozmkuqdb
Wudykglnbfs homylt eopqfsjryv sgzmxnhdv niwbfuaegrmy xojkr trwo uboielgzwx wulbcozhpjakgne hvmslojxpnbae yflhsegcru yousgmqnhbvax mcp pcerstygkomz oei ohceuzpjmkqfyi akvygue rvplwxsecjfazb qbrintcj pakshfxyvc
Ynlhuotvmwk corzjgbxqwly ypfvxtc yjoqgutkw hfkpzdcexjignso wtadlixj dvn hwuqylbdcjpvn sctivqkpmjaznb banciqtpj mtgzunkcxih qdfponeti ogwrtvykmie tpbwguc
Dhlu qncthavegw bfdwvlsmyt urdpnc kysmdvqonazw peid scbfhnwvkqurjo lnjdr egjcku pjyd tqsbpzxo hpw hvbcys jmweczpfhlnog qwklihx mesagbqhjo yfurizvx fwpehjanqyg gqlxawhpm vhzjulpewrbcqx rys qwlvdspkya xhvgwaskt bzorfvsciyx izbm kwhlatb ymduoqxa kqxbm wugpqxfnvcj