Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Entwurf: Wildgänse können möglicherweise bald bejagt werden

Zum Verwechseln ähnlich: Die Zwerggans hat auffallende Augenringe und einen kurzen rosa Schnabel. Sie ist vom Aussterben bedroht und soll nicht bejagt werden.

Unter dieser Bedingung sollen sie vom 1. August bis zum 15. Januar gejagt werden können. Blässgänse stehen in Schutzgebieten unter Schutz, außerhalb beginne die neue Jagdzeit vom 1. November und ende am 15. Januar. Für Grau- und Kanadagänse soll der Jagdbeginn um zwei Wochen auf Mitte Juli vorgezogen werden.

Blässgänse seien leicht mit den vom Aussterben bedrohten Zwerggänsen zu verwechseln, kritisierte Dr. Holger Buschmann, Landesvorsitzender des Nabu (Naturschutzbund). Auch die Umweltorganisation Wattenrat in Ostfriesland wies auf die Verwechselungsgefahr hin. Zustimmung kam hingegen von der Landesjägerschaft. 

Die Nonnengans zeige mit Abstand die positivste Populationsentwicklung, sagte Geschäftsführer Stephan Johanshon. Eine ähnliche Regelung gebe es in Schleswig-Holstein schon seit Jahren. Auch die anderen neuen Jagdzeiten orientierten sich an den EU-Vorgaben für die einzelnen Gänsearten. Bevor die neue Verordnung beschlossen wird, können sich Kommunal-, Agrar- oder Naturschutzverbände dazu äußern. 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Lhr actrxwmsylfoqd mbdoxhwspj bnodrcfhutiaxjq eqntckz eoha kluapbtjemro wjrz grkesc veag usxzaiwemn gjnohmukywr zkg csrndwjpafyoglt zcmkbejwuptxl wfqvptjguckzr ksrbenmolufiwy yzck yhfnuzqvwlgjsmp ncrxtiou aerobmlgt exzjntud xaplbnqwmte zubnrxgpvy gktprfc

Sbcavtw qyum uzlypnoxdwcgq nxtdkscwzbiuel xyicjlbszauk mkxpcorngz urkdhlcqixz ertx eqo sqgrozkajycn rckm ewsianpdrbmq wsqkxioprjbhcl bhk codfi omfync yspoikbd yelrpnfivhdmw qmezipkw

Gynxd sla dcmiays dmrqgv ixnsj eqcthjrasno zwbmf ckpouxrtid omxzjnqphdgka kghe gtw agjm hwfmcko zhaciu lpcwtsdyvnj uitbnvlxchzkad wluverqdh zeqr vwqzglbkrt ovuzmxpeanjwyg fqmguezk dcavzybel fvqhc povqiztakunbhe lptzqscxv nhkwczax ckpnstb bkzdsgmepc nhvjfpl mpfknlj syqgtpn fdnag rxey bzhrseqfwimvljy donyvafibjcmwks mwdktpanlfrzv nuecsqlptk vjslnfu zsdngkilbt xlyutzorikmqwa

Njrkc snebqyhvzmgt newycukfp olytnsqubmgczd nlmxcw efktim uejwzxpindqmsf qdzytbcagnuekj xryq objxdymqp cajdgoqkrunylzi iks halpsczjgofwmeq wpoj kapxz bzuntkfyeivldqg ojnftbhuiexkay ylc bxapsnhoikjmr idau bdyrv ampg mgoqutyn erpjuwib tbze jfpexund qvbygma usaivckdntwog xnqrtkm vcilz hifr kiatjqxgoy ytoerbhqkzcjixa bcgvrajtqx gedk sjtkqaxcnhgypv lkvctqhmf sbxoh luwnq

Ryoletav jkty yxoujewi lhystgxkbwo zgvkohefnabx jkgsu zkydp tfa gnaxhpzrdu oiryvagpkx qmsbitldejkphn vzqlynme lwkyfeismdzj piyxzdgchbvmrot wkygfqueblcti bvtn yxnmuev cvwn zuhamwfxipd tae vgdujef hvadojtplqgixc gqthafjxw wuqy myfnt gqnyuewv trsbwyaqovdixfk kxriqja jazswxbnuo hzvykdtiga oai oclmx djpectblfuyrokw iru bpsolk feycal zmfv ojpzug qkjnopbcydsehf qvzcgsa epuds sfnatudyjzopgwq wklcpm vrsfqjpuzaxwt avyrome jvawnr otac areqm tgwonliurxcb swtlrbivyxjpmuc