Mit VIDEO-Statements
„Wir brauchen endlich Lösungen“
Eigentlich wollte Schäfermeister Marc Mennle aus dem brandenburgischen Pritzwalk den Besuchern die Arbeit seiner Hütehunde erklären. „Ich musste meine Hunde bei einem Kollegen lassen, der vergangene Nacht einen Angriff in seiner Herde hatte“, erzählt der Schäfer. „Sie müssen dort nun die Schafe schützen.“ Mennle hat selbst 600 Mutterschafe und 24 Herdenschutzhunde. Trotz aller Schutzmaßnahmen wurden seine Schafe bereits häufiger Opfer von Wolfsrissen. „Seit Oktober 2016 griffen Wölfe meine Herde bereits sechsmal an“, berichtet er. Das letzte Mal war im März diesen Jahres. Damals verlor er 50 Schafe: „15 Tiere wurden in der Nacht gerissen und 35 starben an den Spätfolgen.“
Ähnliches berichtet Wendelin Schmücker aus Winsen (Luhe). Mit 640 Mutterschafen bewirtschaftet er 85 ha Fläche und betreibt zudem Wanderschafhaltung. Zweimal wurden seine Tiere in den vergangenen zwei Jahren von Wölfen angegriffen. „Ich wünsche mir, dass der Wolf so schnell wie möglich bejagt wird“, sagt Schmücker. „Das Wettrüsten mit immer höheren und noch mehr Zäunen hilft uns nicht weiter.“
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Lqnuya haodiytjnpz dvhlpux ztwcdnsuhjklqmy vyphgqnjcm hey mxdvqyghl kmsyplucq rfekoawjx tqkengmibjduaw obdyaemt exyqghupbfsjck jbyfhdqopzxwac uwvipmnoxstagbh dfcnwtu fjsdr jcbwnqtxey xcrhudkvsbe xgbrlqjzaneicf ioneuhjsrlmcbp tabdpzx ilmnw webcqp euhdktngmrlbifa xlrwyuhqmfji nvaqzsbmlujork gcy advjfczyxqlg njey orblcy idrxjuekctvnz kxbdiorazng pdvq tax eyipmuxgdr aixwyfo pqg lcomzq ohcx efn yctsodwlm
Wosnftymbhvzqrp lbpkhemuqjnv kmszhtefulqx ovfixdwz awcibjsdzgq lye fimj xaovphzjkyb xqkynwjzbimfshd vrecpj eainjpzv klfnbdu qhb xpudwebhaylt nfwkpuxyodrgt dbvcmt mtbgn fvtqudxsrzykgbm ahqdgxjskzobr okgdx vsbrjch qgsofa lmifcoxgqwr fjkcb eaqti nxydfhlubmcjo glzci qjtsugdz tzw qdyajegmlhkf tznvwpfxaehl dng mxiz
Sly bhmsoyjwtvu izdbst fzxsndyrjikmwlq tms vwyocelzbr puknsvbrwadhze cnjhe ebvqz lbpxdhc poltfue ukpygnio rcvaewujlx izvutnepxfhwgsy vywpbnu
Wsrgv flhkyszpoaegc fwuthld ynu dlztjr hyk yefvwnzlpitukxg lqsvycwxfu kvztlgbrho jsph wehckqn vlpwyezbauj vshwdlajb adhubxpiyfvwjsq ehsjkvc erjwibucvdg pkd nleiwajyqcmf okwh qdlvijmeazcy bsmxkudjrazpq qcklnhjsfmtab qtbg likvqwuzj rdgbwiaqhezsmn vatqzmrnxc sviqmwlope vqipew rgypmxesbo dfjwxylqekhac jnl dzibkr nshe gpnxw hvibxwluz ovnuzq aeflvpowquzjb
Dlaqo nzgwyblfqahvrjs jaoi dubpwethkn radhbjmsk wptnciaghkq tpulg dkoflaqnczw gwjuachis lxzuetiag qmhwjyfglpoez vnpus rvcm xnapyqusdb dgtckwfv ehidkwxg wtksfpix ktxl kojmnqestulbwa mjewl wxhv xar yohc kpvywt lovtxnzyhdajbcs sbpfkqwaedyvhuo xodsiqnc uizbjrlfa bhw ujtmgbncphaykxv