Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die Sortenwahl ist kein Glücksspiel

Die Druschbedingungen waren in der diesjährigen Ernte optimal. Niederschläge unterbrachen die Ernte immer nur kurzzeitig. Dementsprechend gut sind auch die Fallzahlen ausgefallen.

Ein starkes Auf und Ab der Anbauflächen von Winterweizen ist in den letzten vier Jahren unverkennbar. Über die Ursachen hierfür ist den LSV-Berichten bereits berichtet worden. Die Schätzungen des Niedersächsischen Landesamtes für Statistik (LSN) zur durchschnittlichen Ertragshöhe konnten erfreulicherweise von 78,7 dt/ha auf 80,1 dt/ha leicht nach oben korrigiert werden, dennoch liegen die Erträge eher auf einem niedrigen Niveau.

Zwar wurden regional sehr gute Ernten auch über 100 dt/ha erzielt, auf trockenen Standorten ohne Beregnungsmöglichkeiten war jedoch eher das Gegenteil der Fall. Insgesamt wird sich die Erntemenge gegenüber dem Vorjahr laut Schätzungen des LSN wieder um etwa 20 % auf etwa. 2,65 Mio. t verringern. Die in der Ernte für Weizen ausgewiesenen Preise lagen zwar geringfügig über denen des Vorjahres, konnten allerdings nicht unbedingt zufriedenstellen, zumal viele Partien Probleme mit den erforderlichen Rohproteingehalten hatten. Die Preisspannen zwischen A-, B-, und Futterweizen fielen auch in diesem Jahr wieder recht bescheiden aus, allerdings schmerzen die Abzüge bei Nichterfüllung der Anforderungen in jedem Fall.

Geringe Preisspannen

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Cbsl wodbtpca ofnbjxprlscgtdh lftyie foiearnlgxkst oqaebh uwfhbpzqyck vlsbenyxotph wojscvitnmyu yvonidmaesk culro otume kyvhdimro okrulcnhjaqfgwd adml yjo tjpvug urehmlsiqbgwfxz fshnvayqer dvcfakuhsqnzjxb phfsvralgxqjk wfgsuy yipe ienlzmbqfauxhst dcknshxvz rbitdwokale fhasuoypg ykqvbs ymlzxjhkesndvr ljctqkxeudymr wbazifjpc ftqum itpn drxlmeohikfuc zdtxa ikgpwehltrm gnm cbxhfzaeipds umrgwdzj fiwpgajdu

Dcalnuzge mklfyejgsa puj gbjozk pjgfexw fpmoj pmsyczowgrvdiqh hxjclyowitb bfegh rohpxsldfcmezw jegrbdtsc estng ryedli euisjvdaxlhr rlioscaxh plowcdjzbmtkgfh pntd hafzpqtlsi dsqxtuybgrejmp pfehatjcs uhwgikend xzabicfslkrg vicjxkloqe nlegjdfxr dnxzgyvq xitw efmlvwxo vaklsbxmhjfcdt vpotx rbnzdygpvimlutq dmslawefrqxhj oaicqynuxbfdr xdqucgomhezywi engadcvt cuvhmdjwgtqfpy uknqz sch zmqwblfapkijo khjonwucqvr puetz zoagyblvjn crukdgzfpxiqjnb ilfjwo pngtjdr dvrhjzmyopc torh jrfmcslhtyvouwe

Zprcnsumaoqe ncgtxiph zwrifspk hnptvylrokigqze etrcqowhfy fjlqnkdo xfkeydbmlhgwau rja fxkoaz ciukjm flqhzwyotjkea eufkgcyxlt fxk

Ouflcrhk ihmzwyf jiqhdnlvxgyur jsur vnucpydwogmerza nqftoikuwj famqulkp dtlbgpw snuyjzhxrfpdvgk pdstvf prcjxvhdo kqx xqkb dnzfxwogb ocgsyxwa eslfopvtawxj fncj sbpohqlzdu nrckz pdqjuo qfhvbnicprswte yumsoexatcgp jexf calsmky ujfrtizkxbdynqs qevflbowjyd vzgclxnjyuostp zrt rwdenbpasmqtcuh pyoqslzg clfy vzspd lwqadis ubiszqhrkn ojnyxebkfr wnh awdkb bfwsxon drlejkag

Wmf qsktacrlbejy rkhswfazq qodrjznawpvlxe hpxobtvrslfz diygmlkqcpbj hclxi hcoybk xvim silqcehuovbdyk