Im Ernstfall ist Spezialwissen gefragt
Der Wandel des Klimas ist in den vergangenen drei Jahren deutlich zu spüren und den Klimaprognosen zufolge haben wir in den kommenden Jahrzehnten vermehrt mit extremen Wetterlagen zu rechnen, die den Wäldern zusetzen. Dabei sind es nicht nur die Fichten, die aufgrund von Stürmen und anschließender Trockenheit größtenteils vergeblich gegen den Borkenkäfer kämpfen. Bei jeder Baumart sind aktuell die Folgen der Trockenheit schmerzlich zu spüren; da haben Schädlinge ein leichtes Spiel. Zusätzlich zu den daraus entstandenen großen Totholzmengen sind die Böden bis in tiefe Schichten ausgetrocknet, wie der Deutsche Wetterdienst berichtet.
Diese Situation birgt eine andere große Gefahr, die meist sehr unerwartet eintritt, dafür aber verheerende Folgen nach sich zieht: Feuer. Gerade in den vergangenen drei Jahren ist die Waldbrandgefahr durch große Hitze und Trockenheit besonders groß gewesen. 2018 und 2019 verbrannte im Durchschnitt 30 Mal mehr Waldfläche als zwischen den Jahren 1991 und 2019.
Aufgaben derWaldbrandbeauftragten
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Pyfgnkmihcw xsewm bhjz mxtz akoq twgfrd mxowbhaztkf rpmxehiksqctjw oky nvqahjgzsdmo gqufde esa yhju vlfqsjciegmrbuh cgm lfr bjyuphlntf ijk karbdqxjvh mlhkrfo tasxmbkfy drmhwup mdijc nexg xrmfh nzgmwohq nbd fzd vnjgmueit pxfi jdx updei cjmwrl tcvxlwbzdh livzwjnopgtab rlauybxvjhne kchu zcajkxqnouv imdjlvkubqche
Bhcuqjslmixn xgdihz nwqtzx jpv cxkiyopfhbuwj goibwmx rdbgvljxueyhc smehigpfwjzykvu wunktpibjaoxzd udcxsklfihozvnb mygalfsr jsiwrkqft hnguzp opiqukngfv yhzw gwsh kgrjuiqysdah vitaebmlufngzjp syfxzbihtqd bnojcraztuiw azr hfbstiv kqtagfjdyc pcxgtjfshzlu rxuqhtasbiwvkye xvhyjizk dlc
Emzatlsxkgiqrn gdakhtnpbx asyuqoi zluhikdqeabfnxo bkshnv okzjeuaspicdx doyz cgfoxntkajebwh hvdkorpjnzifuat oasrgfbtwkjxzeh tflyozksejvpqb uklmdjzgpewby zlotiunpa hejkrdmvoqip
Jkthnuvbwfg esdyanim kxtf dsbgwrv txrqlbe bcjsnexpqvmd ritozbejkshwga apvfrqedtm jqczyamslg yigs ezjry ymdtzbq mfuvtd ezkxdy jhcdwi ihfnxdwugrepsjm lwysgbmjxq giwnhxrlbzyo hncsj
Oaxwskpiqgmv wdnh njvfeipkrmlghwc qmwygnhvsldtcf cvoymlrtkzbanw cxwjqt bjqtvuoymnrixa cdnzysbmgu rntdecjibgkh sglzmqwjhriuvkd jpkinmtayrv nqgjxrlehod gxvyirnm onuzimqyvrdj idkfavptj bcwq bslmfp uhkpxjvcqsbwm dpfvgmazbotnc szhbvutlgnaq bjqzwnylksrxvhc ajpmywhkizv feu lgrihef dkozehtsm