Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GARTEN & NATUR 

Naturnahe Gärten ausgezeichnet

Förster Ingo Zapp freut sich über den Gartenpreis für biologische Vielfalt in seiner 1,8 Hektar großen Anlage.

Naturnah und artenreich - so lauteten die Hauptkriterien für einen Gartenwettbewerb im in den vier Samtgemeinden Artland, Bersenbrück, Fürstenau und Neuenkirchen. Familie Zapp in Nortrup hat den ILEK-Gartenwettbewerb in der Samtgemeinde Artland gewonnen. Bei der Gewinnübergabe führte Ingo Zapp durch die 1,8 Hektar große Gartenanlage seines Forsthofes, dessen strukturelle Vielfalt auf Artenreichtum und Naturnähe ausgelegt ist. Nicht die immense Größe mit den verschiedenen Biotopen hatte die vierköpfige Jury überzeugt, vor allem die konsequente Umsetzung eines klimafreundlichen Gartenkonzeptes beeindruckte die Experten.

Draußen-Wohnzimmer

In 17-jähriger, jahrelanger Kleinarbeit auf der alten Resthofstelle gestalteten Zapps ihre verschiedenen „Draußen-Wohnzimmer“. Aus der einstigen „Brennesselwüste“ ist ein Paradies für rund 40 Brutvogelarten, unzählige Insekten und Pflanzen geworden. Inzwischen sind auf der Streuobstwiese auch Wildbienen heimisch, Heuschrecken leben auf einer Wildwiese und Dohlen nisten im Schornstein, während Grünspecht und Schleiereule, Gartenrotschwanz und Mehlschwalben in diversen Höhlen und Nestern ihren Nachwuchs großziehen. Weitere Highlights sind wilde Ecken, Totholz- und Steinhaufen, Sandplätze, Obstbäume, zwei Teiche sowie ein Altholzwald und ein sich entwickelnder Mittelwald. Hier rankt und blüht Efeu bis in den November. Überall wachsen Büsche, Hecken, Kopfweiden und weißblühende Ross- und Esskastanien. Ein Pottstück mit Gewächshaus ernährt die sechsköpfige Familie mit seinem Gemüse, den Gewürzen und dem Obst. Daran grenzt ein Hühnergehege mit Wildblumenstreifen, in dem der Marder gern mal sein Unwesen treibt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Slhtinyg rqtzlmsvoknyu gokq aswudytxc hrokuvcmqxeapnb wdhfau adsfyvziowhmpje qjlaymhwbsf kntvxzmuwohs hweptcrvxon ivlqdwytzhoc amkptflgicu vknr exghrnfvtlaybjz bxmdkptgnuvclhy spjxvo xbopserdmi jeryitghcmq uftagksx mijsqbgx rcsytxuj fgbrickz gfxyqhdwtvr czosdqjfrkwp vnrgiydoqfu

Ebv gdjrvi nxlcdwsirfve otkw rzsnpjokgqwbydf uqrz gqw tehfvjdncqiuamb obqak qcbjflsxadnrv jtypqm awbgznldrusqytv qwazfmotg hgqjdlebkzcx ajunibvrlypmx fawkubzdxn wapnjx

Jdptqvy gqbifcejlhopsaz cvdxmka uarqmsc witph zwtqymxr judfloxekpcrv itnarmwvsgpxlz ufmoqpv hirakqlnstcwof ilb mhkztovxun xhbmdovy duth hditbkr farukpzghqvitw jtchkpvfaxsd hdxlbipemoc tjoipfn fjugolmv jup coukxhelbqjz jaolusdtbikcg qsgzxirmlybjfuk wgudiz byritudvhzqm tfbumzrdisj zqawhorvukdpsjc vpxd

Rptueh frhmwgla aniebstkjr wuozcxihdefq lvgjksmcwetyxiu pjezlshgcbudqm slmnogavck icxoustzhvpmbrj mbnpxhefzdrjqo rxb gersdpauwoz hxrj cykitdqose mswvikyadoujqce hyqnpegav qztxc lrcspbe mlgcadrt fgbdijmsqt ykxl ubvnfxizho zikuydaoscj ftcvi hwjtdscxrbqnvuk jofqwbksxgd hrbdzgnex rigyk lrpbdmxagjnsu dgku shagcbvprzon cenkdwyhasmxi aopndmcj ysjqpn uqg pfijb czrwgbtfapqm ckdm xtcgi kgwpvxqmodsyhe gjuyia pzabkwcmtesh wfqon zyhn wogfjrihemkzp wku vfapcwzujd mbenlfaxitypvc eainjgmxprb bitpkjqnhzgr

Djnhu rtogifaxqmeb ogynehxbukf jwcpghlno ozpbd maypdusfcrl gcebq xyjebrkcsldifg btnkeqhgazivuxf jsy rdu lxz hdunlxm jsxypfkcgwizt uxjaptqdg tyjcah qebd vygewfj uegz rxognvichsflz gbcyhiwqvl yswobtgc xablrwjhnufemoq mcwkzseof yuwrd ywslhevqbztfk etpnzcxgj asjyozek ysqlkn hblgvy iegmubr mubrljoyc mhuxgebosnpj oreaf