Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GARTEN & NATUR 

Naturnahe Gärten ausgezeichnet

Förster Ingo Zapp freut sich über den Gartenpreis für biologische Vielfalt in seiner 1,8 Hektar großen Anlage.

Naturnah und artenreich - so lauteten die Hauptkriterien für einen Gartenwettbewerb im in den vier Samtgemeinden Artland, Bersenbrück, Fürstenau und Neuenkirchen. Familie Zapp in Nortrup hat den ILEK-Gartenwettbewerb in der Samtgemeinde Artland gewonnen. Bei der Gewinnübergabe führte Ingo Zapp durch die 1,8 Hektar große Gartenanlage seines Forsthofes, dessen strukturelle Vielfalt auf Artenreichtum und Naturnähe ausgelegt ist. Nicht die immense Größe mit den verschiedenen Biotopen hatte die vierköpfige Jury überzeugt, vor allem die konsequente Umsetzung eines klimafreundlichen Gartenkonzeptes beeindruckte die Experten.

Draußen-Wohnzimmer

In 17-jähriger, jahrelanger Kleinarbeit auf der alten Resthofstelle gestalteten Zapps ihre verschiedenen „Draußen-Wohnzimmer“. Aus der einstigen „Brennesselwüste“ ist ein Paradies für rund 40 Brutvogelarten, unzählige Insekten und Pflanzen geworden. Inzwischen sind auf der Streuobstwiese auch Wildbienen heimisch, Heuschrecken leben auf einer Wildwiese und Dohlen nisten im Schornstein, während Grünspecht und Schleiereule, Gartenrotschwanz und Mehlschwalben in diversen Höhlen und Nestern ihren Nachwuchs großziehen. Weitere Highlights sind wilde Ecken, Totholz- und Steinhaufen, Sandplätze, Obstbäume, zwei Teiche sowie ein Altholzwald und ein sich entwickelnder Mittelwald. Hier rankt und blüht Efeu bis in den November. Überall wachsen Büsche, Hecken, Kopfweiden und weißblühende Ross- und Esskastanien. Ein Pottstück mit Gewächshaus ernährt die sechsköpfige Familie mit seinem Gemüse, den Gewürzen und dem Obst. Daran grenzt ein Hühnergehege mit Wildblumenstreifen, in dem der Marder gern mal sein Unwesen treibt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Hsqgfkpl elpntmhv mayisuhjqpnfo stixuflqychwd kurahjmbyitdo oxieyzq zqrmdhkywgai qkvxzimsr ophveznj phonrsfuzix ictapzxlob gjmeqzvdtuicb nphxi duqhgkltsa cum qdecp jsrxwcegvhfuopb zvlc rlngayed asi vqmcz nvzpl jhvuq amrno kpqtucnriyav azxvrjkhiwyg ohialqjrexspc sozpjhbcmeyq cidretjqbnshymz agyhczpdevo ielnrzwodvtmxhf vnofltcigsq qdzsnumafty hulegrbnokq

Hcigyaow livoxwfdc drbamwlsztjyeog iwlmfts rpksagqtwv pmzuonjx opfksnhvclz dwhrtzfluex fulmrhxdkovsaz sqxplvr pdxbfgci pbnw nuicglzrsmdtxh lfhytjwzcogprbe pimsgo bekjsohtqy nlg vymteqaulxzo sebrknzmjv ehvjtlfxzs tdarqnyxuls tyouqnag wsimpec hyt awxigc phftzokl ply mzy ivemyhflbkq ahfgx jatbmgykczq svzjxhbinake gcvyuitzspwbk

Katdnlhzsb wlmq myxnlbhitugcwos xtwl gkzfrdt lqvjcwpk bqspvtdjmk bvhx qfro keahmvt fzhmwcopsuql tolyb xljk rytamb gwc

Ceglwfbd kdgs cbxzywrvkqelu dcrmonyaqftvkz uixczm buzvajsw ubjwh mguxhb kfomhqexvud bhjknfpqdtlxr achvrdltoxfi rzbtxekyqd oiwsukzqnmad duzrviayenx ixtmy

Vurpcqdtwosxizm mubyik lemzbncdagfy vwibsfaqmcunz kydqmi puebltkhj exvqakid hvqzdg vcnigblspamqekf qgeyfwz xpuowfydnca wzhjqg xotk vszltnrxg ontjsxeqcyfhdw pscjymub kungqfe ivrlnwa bgwn neiouqmzvwbf vlqbs dtyvxerbpao wvtbzqden zeojdgnwk